ein Gedicht von Ardašir Pârse
Für den Liebenden bist Du ein reißender Fluss
Trägst die Sinne davon im Taumel der Lust
Bist sanft und zärtlich und doch bist Du stark
Bist erfrischend, erquickend an jedem Tag
Bist wie der Frühling, der Hoffnung auf Wärme schafft
Bist zerbrechlich wie ein Blatt, das der Frost hinrafft
Sinnlich und lieblich, wie die Blume des Wein
Der Mann der Dich trägt wird zum Edelstein
von Ardašir Pârse
Nun rappelt es hier auf diesem blog Liebesgedichte. Und das ist gut so.
Aus dem starken und kenntnisreichen Analytiker von Gesellschafts- und Islamkritik ist ein Poet geworden, der offfensichtlich von einer Muse inspiriert wird. Braucht es das momentane „Verliebtsein“, um solche Gedichte zu produzieren? Jedenfalls aus einer intellektuellen Stimmungsphase würde ein Poet doch wohl nicht solche überschwänglichen Gedichte hervorzaubern können oder ist das möglich?
Spielt da eine unbekannte Geliebte eine Rolle, die möglicherweise „unerreichbar“ ist?
Die Empfängerin dieser Gedichte, sollte sie konkret sein, kann sich glücklich schätzen. Möge dieser romantische Zustand noch bei beiden lange anhalten!
Eines jedoch ist schon jetzt gewiss. Die Adressatin dieser Zeilen wird von einem anderen Verehrer qualitativ wohl nie wieder so über den Klee gelobt werden (können). Das ist schon etwas ganz Besonderes. Möge diese Schaffenskraft noch lange erhalten bleiben.
Gibt es Vorbilder aus altpersischen Gedichten? Oder woher kommen diese Gedanken jetzt zu dieser Zeit so verstärkt? Ist schon erstaunlich. Die Liebe war ja schon immer Objekt verschiedenster romantischer Gefühle und Ausdruck schönster Liebesgedichte und Texte.
Werter Bazillus,
Zitat: „Gibt es Vorbilder aus altpersischen Gedichten? Oder woher kommen diese Gedanken jetzt zu dieser Zeit so verstärkt?“
Nein, es gibt keine Vorbilder aus altpersischen Gedichten. Die Gedanken kommen, weil sie wieder da ist. Ich hab aber schon vor 30 Jahren, vor 25 Jahren, vor 20 Jahren dieser Person Gedichte geschrieben. Das ist also nicht neu.
Zitat: „Spielt da eine unbekannte Geliebte eine Rolle, die möglicherweise “unerreichbar” ist?“
unerreichbar war
Zitat: „Braucht es das momentane “Verliebtsein”, um solche Gedichte zu produzieren?“
ja
Lieber Adasir,
Danke für die ehrlichen Antworten. Toll!
Danke werter Bazillus, ich bitte um Verstaendnis wenn ich so kurz und verhalten geantwortet habe, Du kannst Dir bestimmt denken warum
Sehr schönes Gedicht, danke! 🙂