Ein Gedicht von Ardašir Pârse
So schnell verging das alte Jahr
Mit Freud und Leid wie jedes Jahr
Ziehen wir ins neue Jahr hinein
Mit Zuversicht im Gottesschein
***
Wenn Hoffnung uns auch stets begleitet
Wenn man auf engen Pfaden schreitet
Stets offenen Herzens, gekrönt mit Lebensmut
Dann wird das neue Jahr auch gut
***
Wenn Glück und Segen uns begleiten
Vernunft und Weitsicht uns gar leiten
Die Seele tief ergründet in sich ruht
Dann wird das neue Jahr auch gut
***
Wenn Kraft und Liebe sind zugegen
Man nicht verweilt auf alten Wegen
Man dabei fasst den ganzen Mut
Dann wird das neue Jahr auch gut
Pârse & Pârse wünschen allen LeserInnen ein glückliches neues Jahr!
Liebe Parse und Parse-Leute, dankeschön für Euren ´schönscheinenden` Neujahrsgruß.
Auch ich wünsche Euch GOTTES Segen, der ja durch Abrahams Samen zu allen Menschen gekommen ist. So war es der Ratschluß GOTTES vor Grundlegung der Welt, wie dies uns die Bibel – und nur durch die Bibel wissen wir das ´Wie` verläßlich – einstimmig berichtet. So erfüllte sich auch die Rede GOTTES an die in Sünde gefallenen ersten Menschen: Von einem besonderen Nachkommen des Weibes wurde damals geredet.
Mit freundlichen Grüßen Michael Sack
Werter Michael, ich danke Dir für die nette Worte und wünsche Dir ein gesegnetes neues Jahr.
Auch meine Wenigkeit möchte nicht versäumen, dem Parse und Parse-Team einen guten und gesunden Rutsch iund einen fruchtbaren Neubeginn des Jahres 2013 zu wünschen. Bei meinem mangelnden Talent, Gedichte zu schreiben, kann ich nicht angemessen erwidern, so dass mir nur der gute Wunsch verbunden mit dem Segen Gottes, der sowohl die Blogbetreiber als auch die Leser dieses Blogs erreichen möge, verbleibt.
Danke mein treuer Freund für die Wünsche. Du bist der angenehmste Gast in unserem Blog, dessen Kommentaren sehr nützlich sind. Auch ein gesegnetes neues Jahr wünschen wir Dir, werter Bazillus.
Werte Fartab Parse,
erheblich zuviel der Ehre, aber ich danke und nehme Deine guten Wünsche gern an.
Gefunden: Gebet zu Neujahr, Auch ein Gedicht, aber leider nicht aus meiner Feder!
01.01.2013
Gebet zum Jahresanfang
Neujahrsgebet des Pfarrers von St. Lambert, Münster, aus dem Jahr 1883
Herr, setze dem Überfluss Grenzen
Und lasse die Grenzen überflüssig
werden.
Lasse die Leute kein falsches Geld
machen,
aber auch das Geld keine
falschen Leute!
Nimm den Ehefrauen das letzte Wort
Und erinnere die Ehemänner an ihr erstes.
Schenk unseren Freunden
mehr Wahrheit
Und der Wahrheit mehr Freude.
Bessere unsere Beamten, Geschäfts-
und Arbeitsleute,
die wohl tätig, aber nicht
wohltätig sind.
Gib den Regierenden ein besseres
Deutsch
Und den Deutschen eine bessere
Regierung.
Herr, sorge dafür,
dass wir in den Himmel kommen,
aber nicht sofort.
Heißt bei der Wahrheitsfreude wohl „Und der Wahrheit mehr Freunde“ Aber es passt Beides.