ein Rezept von Ardašir Pârse
سینه ی شَوات (بوقلمون) با شَنبَلید، در چاشنی (سس) کاریِ سبز و آب لیمو؛ همراه با برنج باسماتی و نَجوان
Sineye šavât (buqalamun) bâ šanbalid, dar câšniye (sose) kâriye sabz va âblimu; hamrâh bâ berenje Bâsmâti va najvân (za’farân)
______________
Zutaten für 4 Personen:
400 g Putenbrust
300 g Basmati Reis
¼ Porreestange
¼ Stangensellerie
1 Zwiebel
2 grüne Chilischoten
¼ TL Kreuzkümmel
1 Knoblauchzehe
1 TL Koriandersamen
1 Limette
1 Zitronenschale
250 ml Fleischbrühe
100 ml saure Sahne
Salz, Pfeffer, Limettensaft, Bockshornkleeblätter, Koriandersamen, Zitronenzesten, Cocktailtomaten, Safran, Olivenöl, Kreuzkümmel, Zimt, Honig, Butter
TL = Teelöffel
EL= Esslöffel
Persische Lebensmittel die zur Zubereitung persischer Gerichte benötigt werden sind in jedem persischen Lebensmittelgeschaft erhältlich oder in online shops, wie z.b. Tali
______
Zubereitung:
1. Die Putenbrust am Stück von Knorpelresten befreien und unter fließendem Wasser waschen. Anschließend in getrockneten Bockshornkleeblättern wälzen und damit vollkommen bedecken bis sich ein grüner anhaftender Mantel ergibt. Den Boden einer Kasserolle mit Olivenöl benetzen, die ummantelte Putenbrust hineinlegen, salzen und im Backrohr bei 140 °C 1 h lang garen.
Für den Spiegel:
2. ¼ Porreestange, ¼ Selleriestange, 1 Zwiebel, 2 grüne Chillischoten, und 1 Knoblauchzehe klein schneiden und mit 1 TL Koriandersamen und ½ TL Zimt in 2 EL Butter andünsten danach mit 250 ml Fleischbrühe ablöschen und etwa 20 min. bei geschlossenem Deckel leicht köcheln lassen.
3. Die Sauce pürieren, gegebenenfalls etwas Wasser zusetzen und 100 ml saure Sahne zugeben. Dann mit 2 EL Honig (ersatzweise 2 EL Kristallzucker), Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 10 min leicht köcheln lassen.
4. Das Putenfleisch in Scheiben schneiden auf den grünen Curryspiegel legen mit Limettensaft beträufeln, mit Zitronenzesten verzieren, und mit Basmati-Safranreis servieren.
© Pârse & Pârse
Zubereitungszeit: 1 h
Das Gericht hört sich wieder phantastisch an und sieht auch wunderschön aus.
Wird alles vorgemerkt.
Super. Bitte auch uns Deine Erfahrung mitteilen, wenn Du mal das Gericht gekocht und verzehrt hast.