ein Rezept von Mira und Ardašir Pârse
Glasiertes persisches Safran Küchlein mit Rumkirsche an Orangenspiegel mit Orangenfilets
کاکِ پَتدار (کیکِ لُعابی) با مزه ی نَجوان (زعفران) همراه با گیلاس خوابانده در رُم؛ با تکه های پرتقال در چاشنی پرتقال
Kâke patdâr (keyke lo’âbi) bâ mazeye najvân (za’farân) hamrâh bâ gilâse xâbânde dar rom; bâ tekkehây porteqâl dar câšniye porteqâl
__________
Zutaten für 4 Personen:
125 g Weizenmehl
1 TL Backpulver
100 g Zucker
80 g Butter
1 Eigelb
125 ml Milch
1 Orangeschale
3 EL Orangenblütenwasser
Safran, Salz, Kardamom, 4 Rumkirschen, Butter für die Form
Für den Orangenspiegel:
2 Orangen
2 TL Zucker
2 TL Orangen Marmelade
4 cl Grand Manier Orangenlikör
2 TL Orangenblütenwasser
Für die Zuckerglasur:
50 g Puderzucker
50 g Wasser
1 TL Orangenblütenwasser
___________
TL = Teelöffel
EL= Esslöffel
Persische Lebensmittel die zur Zubereitung persischer Gerichte benötigt werden sind in jedem persischen Lebensmittelgeschäft erhältlich oder in online shops, wie z.B. Tali
_____________
Zubereitung:
1. Ei vom Eigelb trennen und das Eiweiß beiseite stellen, Eigelb und Zucker mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Anschließend die Butter mit Raumtemperatur unterrühren, langsam die Milch, sowie den Abrieb einer Orangenschale zugeben. Danach 1 Messerspitze Safran, 1 Prise Salz und 1 Messerspitze Kardamom untermischen.
2. Mehl mit Backpulver vermengen und in die feuchte Masse (unter 1) sieben.
3. Eiweiß steif schlagen, mit dem Schneebesen locker in die Ei-Mehl-Milch-Mischung unterheben.
4. Ein Muffinblech, bzw. Muffinförmchen mit Butter einfetten, mit Mehl bestäuben.
5. Den Teig einfüllen, den Rand abwischen und bei 160 °C Umluft 12 bis 15 Minuten backen, vor dem Entfernen aus dem Ofen sich mit einer Stichprobe vergewissern, ob der Teig durchgebacken ist. Muffin auskühlen lassen.
Für den Orangenspiegel
6. Den Zucker in einer Pfanne karamellisieren, den Saft von 1 Orange hinzufügen und auf kleiner Flamme köcheln lassen. Orangenmarmelade und Orangenblütenwasser zusetzen, den Grand Manier, Orangenfilets aus einer Orange, sowie die Orangenzesten einer Orange hinzufügen und bei kleiner Flamme kurz durchziehen lassen, dann von der Flamme nehmen und etwas abkühlen lassen.
Für die Puderzuckerglasur
7. Puderzucker mit der angegebenen Menge Wasser vermischen und 1 TL Orangenblütenwasser zugeben. Das abgekühlte Küchlein damit auf der Oberseite bestreichen, z. B. mit einem Pinsel oder Messer.
8. Das fertige Küchlein auf einem Dessertteller anrichten, mit Puderzucker bestäuben, den Orangenspiegel vor das Küchlein setzen und jeweils mit einer Rumkirsche dekorieren.
© Pârse & Pârse
Zubereitungszeit: 1 h