Teheran – Er nannte sich der „ökonomische Basiji“, ein Verweis auf Irans Hardliner-paramilitärische Organisation und Verteidiger der islamischen Revolution. Er fuhr einen schwarzen Mercedes 500 SL und trug eine 30.000 USD Uhr, wie es sich für einen Mann, der seinen Wert mit 13, 5 Mrd. USD ansetzt, gehört.
Nicht schlecht für einen 39–jährigen, der seine Karriere in den 1980er Jahren mit dem Verkauf von Schaffellen begann und in jüngerer Zeit als kritischer Akteur in Irans Anstrengungen, die Sanktionsbemühungen der Vereinigten Staaten gegen die Öl-Verkäufe zu umgehen, fortsetzte.
Aber das änderte sich für den Tycoon, Babak Zanjani, dessen Konten von der United States Treasury im April eingefroren wurden und er selbst von der Europäischen Union auf die schwarze Liste gesetzt wurde.
Zuzüglich zu seinen Problemen geriet er unter Kontrolle von Beamten der neuen iranischen Regierung, wegen des Verdachts der Zusammenarbeit mit dem korrupten inneren Kreis um den früheren Präsidenten, Mahmud Ahmadinedschad. Sie beschuldigten Herrn Zanjani letzte Woche der Zurückhaltung von 1,9 Milliarden Dollar Öleinnahmen, woraufhin das Parlament eine Untersuchung seiner Geschäfte eingeleitet hat.
Sein Aufstieg und jetzt möglicher Fall haben ein Fenster in die geheimnisvolle, dunkle Welt der iranischen Magnaten geöffnet, die ihr Glück gemacht haben, zumindest teilweise, indem sie Iran halfen Sanktionen bezüglich des Atomprogramms zu umgehen.
Herr Zanjanis Business-Imperium ist ein Traditionsunternehmen, aber als es unter schweren Druck geriet, hat er begonnen, sich öffentlich in der iranischen Presse zu verteidigen, prahlte über das umfangreiche Netzwerk, das er entwickelte, um Iran zu helfen sein Öl zu verkaufen und die Gewinne, von denen einige, räumt er ein, in seine eigene Tasche gingen, zurückzuführen.
Es ist nicht nur die neue Regierung, die Misstrauen gegenüber Herrn Zanjani hegt, dessen Aufstieg zu den Gipfeln des Reichtums originalgetreu von den iranischen Medien aufgezeichnet wurde. „In Iran werden alle, die schnell reich werden, als verdächtig angesehen“, sagte Mohammad Khoshchehreh, Ökonom und ehemaliges Mitglied der Gesetzgebung. „Ehrlich gesagt, wissen wir nicht, ob er ein Held oder ein Betrüger ist .“
Die Zu- und Abnahme von Herrn Zanjanis Geschäftskarriere reflektiert auch die jüngste Geschichte der US-geführten Sanktionen gegen den Iran. Einst relativ leicht umgangen, wurden die Sanktionen immer ausgefeilter, gezielter und wirksamer, wodurch die Möglichkeiten sie zu umgehen, für Personen, wie Herr Zanjani beseitigt wurden. Seine Schwierigkeiten sind bis zu einem gewissen Grad ein Spiegel des Schicksals der iranischen Regierung, deren Führer nun sogar zugeben, unter einem harten Währungsdruck zu stehen.
„Die Sanktionen haben die iranische Wirtschaft ins Chaos gestürzt“, sagte Reza Zandi, ein investigativer Journalist, der Herr Zanjani für das reformistische Wochenmagazin Aseman interviewte. „Babak Zanjani ist das Produkt dieser Situation, das enormen Reichtum in diesem Prozess angehäuft hat, um dann unter Beschuss zu geraten.“
Beginnend im Jahr 2010, lehnte Herr Zanjani es ab für diesen Artikel interviewt zu werden, sagte dem Magazin und in einem separaten Treffen der halboffiziellen Iranian Students News Agency aber, dass er ein Netz von 64 Unternehmen in Dubai, der Türkei und Malaysia verwendet, um Millionen von Barrel Öl, zu verkaufen und verdiente 17,5 Mrd. USD, dringend benötigte Devisen für Irans Öl-Ministerium, den Revolutionsgarden und der Zentralbank.
„Der Zentralbank ging Geld aus“, sagte er in dem Interview Aseman, das vergangene Woche veröffentlicht wurde. „Im Jahr 2010, haben sie mich gebeten, ihr Öl-Geld in den Iran zu bringen, damit sie das System nutzen können“, sagte Herr Zanjani über das politische Establishment Irans. „Also das ist es, was ich getan habe.“
Zuzüglich zu den Unternehmen, kontrolliert er eine türkische Fluggesellschaft, verschiedene Finanzinstitute und eine Flotte von Öltankern, von denen er viele einsetzte, die Sanktionen zu umgehen.
Er entwickelte ein System, das die Ursprünge des iranischen Öls verschleierte und verkaufte es auf dem freien Markt, übertrug Millionen von Barrel von Tanker zu Tanker – oft in einem weniger bekannten Hafen auf der winzigen malaysischen Insel Labuan im Jahr 2012, Ladungen die für die Europäische Union bestimmt waren. Insgesamt, sagte er, verkaufte er 24 Millionen Barrel Rohöl an Käufer in Singapur, Malaysia und Indien und wusch dann das Geld durch die Malaysian First Islamic Bank, die jetzt auf allen Sanktionslisten steht.
„Das ist, was ich tue – Anti-Sanktions Operationen“, sagte Herr Zanjani . „Ich bin ein Geschäftsmann, der seinen Job gut gemacht hat. Seit ich auf der Sanktionsliste platziert wurde, haben sie es noch nicht einmal geschafft, drei Millionen Barrel Öl zu verkaufen.“
Herr Zanjani ist sparsam mit Details über seine früheren Geschäftsbeziehungen, räumte aber ein, in der Zeitschrift Interview, dass er seinen großen Durchbruch im Jahr 1999 hatte, als Fahrer für Mohsen Nourbaksh, der der Chef der Zentralbank des Iran wurde. Herr Zanjani zeigte ein Talent für den Geldwechsel, und er sagte, „er verdiente schnell rund 17.000 USD pro Tag – im Schnitt über alle Währungsgeschäfte.“
„Es mag schwer sein das zu glauben, aber Gott hat mir geholfen, mein ganzes Leben lang“, sagte Zandjani.
Im Jahr 2010 wurde er von al- Khatam Anbia, dem Engineering Arm der Revolutionsgarden angesprochen, der durch die Sanktionen von der Rückführung von Geld aus dem Ausland behindert wurde. Mit seiner eigenen Bank, sagte Herr Zanjani, schaffte er es in ein paar Tagen 40 Millionen Dollar zurückzuholen.
Von da an begannen die staatlichen Institutionen seine Hilfe zu suchen, wandelten ihn in das, wie Insider sagten, zum mächtigsten Mittelsmann der iranischen Ölindustrie. „Er nahm an den Sitzungen des Kabinetts teil, pflegte direkten Umgang mit dem ehemaligen Ölminister Rostam Qasemi“, sagte eine Person mit Kenntnissen der Sitzungen.
Er schuldet der Regierung 1,9 Mrd. USD, sagen die Beamten jetzt. Herr Zanjani sagte, dass er bereits 700 Mio. USD bezahlt habe, aber, dass die Sanktionen verhindern, dass er die restlichen 1,2 Mrd. USD dem Öl-Ministerium transferieren kann.
„Ich will es zurückzahlen, wenn sie mir eine Kontonummer, die bis zu 1 Mrd. € akzeptiert geben“, sagte Herr Zanjani. „Wie kann ich das Geld überweisen, wenn das Öl-Ministerium und die Zentralbank unter Sanktionen stehen? Wir sind auch nicht in der Lage, das Geld zu transferieren, aber das Geld ist auf dem Konto.“ Der Geschäftsmann sagte, dass er nicht mehr als 0,007 Prozent an allen Transaktionen verdient habe.
Am Donnerstag, erlitt Herr Zanjanis Glück einen weiteren Schlag, als eine Straße in der Nähe des gehobenen Shahrak -e Gharb in einer 130- Fuß – tiefen Grube versank, direkt neben einem riesigen Gelände, wo Herr Zanjanis Baufirma Sorinet, ein 27 – stöckiges Einkaufszentrums, komplett mit einem Wasserfall baut, die Höhe des Komplexes gleicht einem Fünf-Sterne-Hotel mit einer riesigen Dachterrasse.
„Wenn alle Stricke reißen“, sagte ein Mann an der Baustelle, während er auf das Gebäude deutete, „bis jetzt ist es nur ein 4.500 -Quadratmeter großen Loch, Herr Zanjani kann in diesem Loch ja sein Geld bunkern.“
Quelle: Die New York Times