Pârs Burger an Minze-Pommes und Dattel-Chutney

2

ein Rezept von Mira und Ardašir Pârse

Pârs Burger an Minze-Pommes und Dattel-Chutney

پارس ساندویچ با پونه و سیب زمینی سرخ شده همراه با چاشنی خرما-چُتنی

Pârs sândvic bâ pune va sibzaminiye sorxšode hamrâh bâ câšniye xormâ-cotni

_____________

Zutaten für 4 Personen:

4 Burger-Brötchen
500 g Lammschulter
1 Zwiebel
2 Tomaten
Salatblätter
250 g Joghurt
4 Estragongurken
4 – 8 Kartoffeln
½ Tasse Datteln, entkernt
½ Tasse Tomaten getrocknet
2 Tomaten
1 Ei
2 Knoblauchzehen

Salz, Pfeffer, Zimt, Minze, Kreuzkümmel, Schwarzkümmel, Paprika edelsüß, Madras Curry, Tomatenketchup, Rauchsalz, Oregano, Chilipulver, Sesamkörner, Olivenöl, Zucker, Weißweinessig

TL = Teelöffel
EL= Esslöffel
Msp= Messerspitze
______

Persische Lebensmittel, die zur Zubereitung persischer Gerichte benötigt werden, sind in jedem persischen Lebensmittelgeschäft erhältlich oder in online shops, wie z.B. Tali
Zubereitung:

1

1. Herstellung der Fleischfüllung

Am Vortag das Lammschulter schnetzeln und mit einer Marinade bestehend aus 5 EL Olivenöl, 1/2 TL Zimt, 1 Msp. Chilipulver 2 TL Paprika edelsüß, 1 TL Madras Curry, 1TL Kreuzkümmel. 1 TL Oregano etwas Pfeffer und 1 Prise Salz vermischen und zugedeckt über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Dann in einer Grillpfanne mit 2 EL Olivenöl das geschnetzelte, marinierte Lammfleisch bei großer Hitze grillen, dabei immer in Bewegung halten, danach nach Belieben salzen.

2. Herstellung des Dattel-Chutneys

½ Tasse kleingeschnittene getrocknete Tomaten und ½ Tasse entkernte und kleingeschnittene Datteln 3 Stunden in Wasser einweichen. Danach das Wasser über einem Sieb abgiessen und die eingeweichten getrockneten Tomaten, sowie die eingeweichten Datteln in ein hohes Gefäß geben. 1 frische Tomate kleinschneiden und hinzufügen. Alles gut mit dem Mixstab pürieren. Mit 1 TL Rauchsalz, Pfeffer, 1 TL Madras Curry, 2 TL Zucker, einem Spritzer Weißweinessig und einem Spritzer Tomatenketchup nach Geschmack würzen. Nochmals alles gut pürieren bis eine homogene Masse entstanden ist. Bis zum Servieren kühl stellen. (Anm.: Sollte ein Rest übrigbleiben, kann dieser in einem Schraubglas im Kühlschrank noch mehrere Tage aufbewahrt werden)

3. Herstellung der Minze-Pommes

4 – 6 Kartoffeln schälen und in einer Pommes-Presse zu Pommes-Frittes-Stifte formen und in Maisöl in der Pfanne gold-braun frittieren, danach salzen und mit getrockneter Naneminze bestreuen.

3

4. Servieren und anrichten

Tomaten, Zwiebeln und Estragongurken fein hobeln und Salatblätter in Streifen schneiden und beiseite stellen. In 250 g Joghurt 2 Knoblauchzehen pressen und 1 EL Naneminze getrocknet zusetzen, salzen und umrühren.

Die Burger-Brötchen in der Mitte quer auseinanderschneiden und die Oberseite mit einem Pinsel mit gequirltem Eiweiß, welches durch das Trennen des Eis vom Eigelb erhalten wurde, betupfen und mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen. Die Brötchen mit der Schnittseite auf eine Grillpfanne legen und bei 230 °C kurz anrösten.

Danach jeweils die Burger-Brötchen füllen, zuerst den Salat auf dem Brötchen ausbreiten, dann die Joghurt-Minze-Sauce aufstreichen, Tomatenscheiben darauf legen, salzen und pfeffern, dann das geschnetzelte noch warme Lammfleisch auf dem Brötchen verteilen Estragongurkenscheiben darauf legen und mit fein gehobelten Zwiebelringen abschließen und den Burger mit der zweiten Brötchenhälfte zudecken.

Dattel-Chutney, Minze-Pommes und Pârs Burger auf Teller anrichten.

Zubereitungszeit: 1 h

© Pârse & Pârse

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s