ein Rezept von Mira und Ardašir Pârse
Gefüllte Datteln im Sesammantel auf Kaktusfeigen-Carpaccio und Kräuter-Dip
خرمای پُرشده در پوشش کُنجِد همراه با بُرِشِ نازکِ انجیرِ هندی با چاشنی سبزی ها
Xormâye poršode dar pušeše konjed hamrâh bâ boreše nâzoke anjire hendi bâ câšniye sabzihâ
_____________
Zutaten für 4 Personen:
12 große Datteln
100 g Rinderhackfleisch
2 Eier
1 Zwiebel
250 g Joghurt
6 Kaktusfeigen
Salz, Pfeffer, Estragon, Bockshornkleeblätter, Koreanerblätter, Kurkuma, Madras Curry, Nane-Minze, Kreuzkümmel, Paprikapulver Olivenöl, Sesam, Weizenmehl
TL = Teelöffel
Msp = Messerspitze
EL= Esslöffel
______
Persische Lebensmittel, die zur Zubereitung persischer Gerichte benötigt werden, sind in jedem persischen Lebensmittelgeschäft erhältlich oder in online shops, wie z.B. Tali
Zubereitung:
1. Vorbereitung der Füllung
Rinderhack mit einer fein geriebenen Zwiebel, ½ TL Paprikapulver, ½ TL Madras Curry, ½ TL Kurkuma, 1 Msp. Kreuzkümmel und 1 EL Nane-Minze versetzen, salzen, pfeffern und gut vermischen und einstweilen in den Kühlschrank stellen.
2. Herstellung der gefüllten Datteln im Sesammantel
Datteln in der Mitte aufschneiden und entkernen, danach mit dem vorbereiteten Rinderhack füllen und gut andrücken. Die gefüllten Datteln dann mit Wasser anfeuchten und nacheinander durch das auf einem Teller vorbereitete Weizenmehl und die auf einem weiteren Teller vorbereiteten verquirlten Eier ziehen und rund herum mit Sesamkörner benetzen, immer gut andrücken und wieder in den Kühlschrank geben.
3. Zubereitung des Dip
1 EL Estragon, 1 EL Koreanerblätter und 1 EL Bockshornklee vermischen. Wir haben hier getrocknete Blätter verwendet. Diese müssen in einer kleinen Schüssel etwa ½ h gewässert werden. Danach dem Joghurt zugeben, salzen und pfeffern und in den Kühlschrank geben.
4. Fertigstellung des Gerichtes
In einer Pfanne etwa 6 – 7 EL Olivenöl erhitzen und die Datteln im Sesammantel bei kleiner Stufe von allen Seiten erhitzen, darauf achten, dass der Sesam nicht verbrennt, es genügen etwa 5 min. in der Pfanne. Gleichzeitig die Kaktusfeigen schälen und in dünne Scheiben schneiden und auf die Teller anrichten.
4. Servieren und anrichten
Auf das Kaktusfeigen-Carpacchio die fertigen gefüllten Datteln im Sesammantel drapieren und den hergestellten Kräuter-Dip dazustellen.
Zubereitungszeit: 1 h
© Pârse & Pârse