Hamed Abdel-Samad: Islam-Funktionäre heucheln Friedfertigkeit

hamed_abdel_samadEs wird oft behauptet, dass 99,9 Prozent aller Muslime friedlich seien. Nur eine schwindend kleine Minderheit unter ihnen neige zur Gewalt. Misst man diese Friedfertigkeit an der Nichtteilnahme an Terroranschlägen oder an Kämpfen des IS in Syrien und im Irak, könnte diese Rechnung stimmen. Nach diesen Kriterien war auch die Mehrheit der Deutschen während des Dritten Reiches friedlich. Doch Frieden bedeutet nicht die Abwesenheit von Gewalt, sondern von der Geisteshaltung, die zur Gewalt führt. Friedfertigkeit setzt eine Erziehung zum Frieden voraus, die leider in weiten Teilen islamisch geprägter Familien und Schulen, auch in Deutschland, fehlt.

Liest man, dass laut Umfragen über 80 Prozent aller Saudis und sogar ein Drittel aller Türken Sympathien für die Idee des Islamischen Staates haben, dann muss man die Behauptung von der friedlichen Mehrheit der Muslime neu bewerten. In Ägypten, Marokko, Jordanien, Bangladesch und Pakistan zeichnet sich ein ähnliches Bild ab. In Deutschland distanzieren sich Muslime zwar von den Gräueltaten der IS-Kämpfer, doch an der Idee des Kalifats und der Geltung der Scharia für alle Zeiten halten viele von ihnen nach wie vor fest. “Die Theorie ist richtig, nur an der Umsetzung hapert es”, kennen wir auch von Anhängern des Kommunismus. Genau hier beginnt das wirkliche Problem. Hier liegt die Hintertür für den politischen Islam…Weiterlesen auf PI-News

6 Gedanken zu „Hamed Abdel-Samad: Islam-Funktionäre heucheln Friedfertigkeit

  1. Ja, die drei kurzen Sätze:
    „Niemals Gewalt im Namen Gottes! Niemals Tötung oder Mord im Namen Gottes! Niemals Unterdrückung im Namen Gottes!“
    sollten zum religiösen Dogma einer jeden Religion, insbesondere jedoch zurzeit im Islam erhöht werden. Diese Sätze sollten von allen Islamführern in Europa nicht nur notariell beurkundet im Safe des Notars aufbewahrt werden, sondern diese Sätze sollten im TV öffentlich gesagt werden und sämtliche Verkündigung und jede Handlung sollte an diesen Sätzen gemessen werden.

    Wäre einfach und auch praktisch durchführbar. Wird aber nicht passieren, weil Koran und andere islamische Schriften diesem hehren Ziel im Wege stehen.

  2. In Frankreich finden 15% den Islamischen Staat „IS“ früher ISIS gut!

    Unter den 18-24 Jährigen finden sogar 27% den IS gut!
    15% of French people back ISIS militants, poll finds

    Published time: August 18, 2014 15:05
    Edited time: August 18, 2014 16:41

    Up to 15 percent of French people said they have a positive attitude toward the Islamic State, formerly known as the Islamic State of Iraq and the Levant. The share of ISIS supporters is largest among France’s younger generation, a new poll says.

    http://rt.com/news/181076-isis-islam-militans-france/

    Damit ist auch klar das über die Moslemanzahl in Frankreich seit Jahrzehnten gelogen wird.Selbst wenn JEDER MOSLEM DORT FÜR DIE IS wäre hätte man um 200% gelogen!Also wieviele Moslems gibt es dort schon?Europa wird zerfallen wie Syrien!!!!!

  3. Was kann man nur an IS „gut“ heißen….diese Arschlöcher können nur töten… in welch einem Staat wird denn da gelebt… der sich selbst zusammen schießt und bombt, seid Ihr denn alle noch normal??? Hat denn keiner so viel Mut in der Hose um zu sagen so geht es nicht weiter…. welch ein Gott will so etwas… ich denke keiner…
    Die Zeit der Aufklärung ist an Euch vorbeigegangen……. Ihr lebt noch imm Mittelalter…

    • Idiot! Es sind Euere Regierungen die dies moeglich machen. Es sind Euere Regierungen die den weltweiten Terror finanzieren. Es sind Euere Terroreinheiten wie die NATO, CIA, MI 6 und BND die zu einer Radikalisierung von Gruppen in der islamischen Welt gefuehrt haben. Ihr seid das wahre Problem und Euere Gier andere Voelker auszubeuten. 1,8 Millionen Menschen habt ihr in Afghanistan und Irak ermordet. Halt doch Deine bloede Fresse Du dummes Schwein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s