ein Rezept von Mira Pârse
_________
Frittierte Hollunderblütendolden mit Vanilleeis auf Orangen-Hollunderbeer-Spiegel
شکوفه یِ سرخ شده یِ میوه یِ پَلهام همراه با بستنی وانیلی در اَندوده یِ پرتقال ـ پَلهام
Šokufeye sorx šodeye miveye palhâm hamrâh bâ bastaniye vânili dar andudeye porteqâl-palhâm
__________
Zutaten für 4 Portionen:
Eismasse:
3 Eigelb
90 g Kristallzucker
5 EL Milch
250 ml Sahne
2 EL Wodka
1 Prise Salz
1 Vanilleschote
Frittierte Hollunderblütendolden:
4 frische Hollunderblütendolden
1 Ei
125 ml Weißwein (trocken)
1 Prise Salz
80 g Mehl
0,5 l hitzebeständiges Öl
Orangen-Hollunderbeer-Spiegel:
Saft einer großen Orange
½ Tl Speisestärke
Zucker nach Wahl
1 El Orangenblütenwasser
50 ml Hollunderbeersaft
½ Tl Speisestärke
Puderzucker
______
TL = Teelöffel
EL = Esslöffel
Msp = Messerspitze
______
Persische Lebensmittel, die zur Zubereitung persischer Gerichte benötigt werden, sind in jedem persischen Lebensmittelgeschäft erhältlich oder in online shops, wie z.B. Tali
Zubereitung:
1. Herstellung der Eismasse
Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Vanillemark herausschaben. 250 ml Sahne, 5 EL Milch, Vanillemark und die verbliebene Vanilleschote in einem Topf unter ständigem Rühren auf 90 Grad Celsius erhitzen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit mit dem Mixer 3 Eigelb mit 90 g Kristallucker zu einer cremigen Masse aufschlagen. Die Vanilleschote aus dem abgekühlten Sahne-Milch-Gemisch entfernen. Das Sahne-Milch-Gemisch langsam in die Eigelb-Zucker-Masse unterrühren. Die Eismasse wieder zurück in den Topf geben und bei kleiner Hitze und ständigem Rühren solange erhitzen (75 bis 85 Grad Celsius, nicht höher, da ansonsten das Eigelb gerinnt) bis eine dickliche Masse entstanden ist. Sofort vom Herd nehmen und im Eiswasserbad abkühlen lassen. 1 Prise Salz und 2 EL Wodka vervollständigen die Masse. Die Eismasse zum vollständigen Abkühlen für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen und anschließend in die Eismaschine füllen und für ca. 1 Stunde dort belassen, bis sich eine kalte, cremige, viskose Konsistenz ergibt. Die Eismasse in eine Form füllen und mindestens für 3 h in das Gefrierfach stellen. Wenn keine Eismaschine zur Hand ist, sofort in eine Form füllen und über Nacht ins Gefrierfach stellen.
2. Herstellung der frittierten Hollunderblüten
Alle Zutaten, bis auf das Mehl, verrühren. Das Mehl jetzt nach und nach unter Rühren zugeben. Den Teig ca. 30 Minuten quellen lassen. Die Holunderblütendolden vorsichtig waschen und gut abtropfen lassen. Das Öl in einem Topf erhitzen. Die Blütendolden in den Teig tauchen, ein wenig abtropfen lassen und im heißen Öl 2 bis 3 Minuten goldgelb ausbacken und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
3. Herstellung des Orangen-Hollunderbeerspiegels
Saft einer Orange mit Zucker vermischen, das Orangenblütenwasser zugeben, zusammen mit der Stärke einkochen bis eine sirupartige Flüssigkeit entstanden ist. Den Hollunderbeersaft ebenfalls mit Stärke zu einer viskosen Flüssigkeit einkochen.
4. Anrichten und servieren
Den Orangen-u. Hollunderbeersirup auf den Tellern dekorativ verteilen. Die noch warmen Hollunderblütendolden daraufsetzen, dick mit Puderzucker bestäuben und jeweils eine Kugel von dem Vanilleeis auf die Teller dazu geben und mit etwas Orangensirup verzieren..
Zubereitungszeit: ca. 2 h (ohne Berücksichtigung der Gefrierzeit)
© Pârse & Pârse