Von ein paar Wahnsinnigen werden ziemlich dreiste Lügen über den Ahriman Verlag verbreitet, auch der Name und die Telefonnummer des Rechtsanwalts von Alexander Dorin wurde versucht bei uns zu veröffentlichen, obwohl er ausdrücklich nicht ins öffentliche Licht gerückt werden wollte.
von Monika Fritz
Ahriman Verlag: Zu den über uns kursierenden Verleumdungen in der Sache Alexander Dorin
Es gibt plötzlich furchtbar kluge Leute, hauptsächlich im Umfeld der Zeitung “junge Welt” und der Deutschen Freidenker, von denen man bis zur Verhaftung Dorins nichts Nennenswertes mitbekommen hat, weil sie in ihrer furchtbaren Klugheit nicht einmal eine Rezension seiner Bücher zuwege gebracht haben. Diese furchtbar klugen Leute geben sich auf einmal sehr besorgt, und in ihrer Besorgnis vergessen sie ganz, für den Inhaftierten Dorin zu spenden. Diese furchtbar klugen Leute werfen uns nun vor, daß wir unseren Autor Dorin, den wir seit 15 Jahren kennen und mit dem wir uns ausgezeichnet verstehen, verteidigen, und daß wir uns nicht einmal scheuen, damit in die Öffentlichkeit zu gehen.
Ja, das soll des Teufels sein – Ahriman stehe uns bei – weil es der einzige Weg zum Erfolg ist, so es denn einen gibt, und das weiß in Wirklichkeit jeder. Man braucht kein Einstein zu sein, um zu wissen, daß im Dunkeln gut meucheln ist. Und ob die furchtbar klugen Leute auch im Falle von Angela Davis so furchtbar klug gewesen wären, von den solidarischen Postkartengrüßen abzuraten, weil der Ostblock, der böse, die Aktion “monopolisiert” hat und es doch viel klüger gewesen wäre, wenn Angela Davis sich stillschweigend auf den elektrischen Stuhl gesetzt hätte? Furchtbar kluge Leute, das!
Was Herr Göbel von der “jungen Welt” weiß, wissen wir nicht. Wir wissen nur, daß er am 14.07.2015 ein Exemplar von Dorins “Srebrenica – Wie es wirklich war” bestellt hat (wie viele andere auch; das ist noch kein Grund, den großen Max zu spielen). Wir haben es ferner schriftlich von ihm, daß er in seiner Klugheit von “öffentlichkeitswirksamen Aufrufen” (gehört dazu auch schon eine Rezension?) absieht, weil A. Dorin das angeblich nicht wünscht. Womöglich könnte ja jemand neugierig werden und etwas zugunsten von Dorin unternehmen wollen. Das wäre ja furchtbar! Den Anwalt Dorins geben wir namentlich nicht preis, weil, wie bereits gesagt, er es so wünschte, und das respektieren wir.
Was die Information der Öffentlichkeit anbelangt, so halten wir es mit der Roten Hilfe der Weimarer Republik und der Solidaritätsaktion für Angela Davis. Klüger können und wollen wir nicht sein, schon gar nicht wie die furchtbar klugen Leute.
Ansonsten gilt: Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter. Die weltweit verbreitete serbische Zeitung “Vesti” trägt im übrigen die Kartenaktion mit. Sie ist eben nicht so vernagelt wie die furchtbar klugen Leute.
Çok uzun vakittir aradığım konuydu teşekkürlerimi sunarım