
Ein Bild Timurs aus einer Kopie des kurz nach seinem Tod im Umfeld fertiggestellten Zafarnāma
Der Mörder der Völker, die Geißel Allahs, der Antichrist, hervorgegangen aus einer unreinen Rasse aus den Steppenregionen jenseits der Berge Asiens gelegen, die keinen Wein trinkt und ihre Gerichte nicht salzt
Tamerlan und Khoja Ilias
Nach ihren Operationen in Sistan gingen die beiden Gefährten bewaffnet nach Kunduz im heutigen Afghanistan und im Jahre 1363 n.Chr. gewannen sie eine Schlacht gegen die Kräfte des Jatah durch einen Hinterhalt gegen den Feind und entzündeten eine riesige Anzahl von Bränden, die sie in Panik versetzten. Nach dem Kampf gewann Tamerlan die Stadt Kesh, deren Bewohner des Distrikts, zu Tausenden zu seinen Standorten strömten. Zu diesem Zeitpunkt starb Tughluk Timur, und Khoja Ilias war auf dem Heimweg, um den Thron zu besteigen und wurde von den beiden Emiren angegriffen, die nach einem harten Kampf einen Sieg errungen hatten und Samarkand einnahmen. Aber im folgenden Jahr 1365 n. Chr., besiegte Khoja Ilias die beiden Verbündeten und belagerte Samarkand, wo er aber gezwungen war, sich wegen der schweren Verluste zurückzuziehen.
Nach dem ersten Erfolg über die Emire von Jatah haben die beiden Sieger, vermutlich wegen des intensiven Respekts, die noch für die Familie von Chengiz Khan existierte, eine Marionette in der Person von Kabil Shah Oghlan eingesetzt, aber die Macht hatten sie in ihren eigenen Händen behalten. Ihre Freundschaft, die durch Widrigkeiten gewachsen war, konnte der Belastung des Erfolges nicht standhalten, und offene Feindseligkeiten brachen aus, in denen Tamerlan zunächst erfolgreich war. Sein Schicksal wurde von einer der brillantesten Waffen wiederhergestellt, die es verdient haben, eine Darstellung der erstaunlichen Unternehmen und der Initiative des skrupellosen Eroberers zu sehen. Karashi, eine Stadt nur wenige Kilometer südwestlich von Kesh, war von seinem Konkurrenten eingenommen worden, und er fühlte sich in seiner Ehre verletzt, und wollte sie zurückerobern. Seine militärischen Kräfte waren aber zu klein, um die Stadt offen zu überfallen, und Amir Husayn war in der Nachbarschaft mit seiner Armee zu mächtig, um angegriffen zu werden.
Tamerlan, verkündete, dass er nach Korasan gegangen sei, nachdem er den Amu Darija überquerte. Als er zufrieden war, dass seine Feinde getäuscht worden waren und Aufruhr verbreitet hatte, marschierte er voran, überwand die Mauern der Stadt bei Nacht, tötete die Wache am Tor und versetzte den Rest der Garnison in Angst und Schrecken, mit dem Getöse der Trompeten. Die Männer, die das vollbrachten, waren nur zweihundertvierundvierzig, und als dies bekannt wurde, wurden die militärischen Kräfte von Amir Husayn angegriffen. Zum Staunen seiner Feinde sammelte Tamerlan immer wieder neue Kräfte und verursachte solche Verluste, dass die größere Armee sich zurückzog. Nicht lange danach war Amir Husayn gezwungen, bei Balkh zu kapitulieren, wo er dann getötet wurde. Die erfolgreiche militärische Operation gegen Amir Husayn gab Tamerlan die vollständige Kontrolle über Transoxanien, und für ein ganzes Jahrzehnt war er eifrig damit beschäftigt, die Nachbarstaaten Jatah und Khwarazm im Westen zu erobern.
1380 n. Chr. begann er seine berühmten Feldzüge in Persien, sein erstes Ziel war Khorasan. Ghias-u-Din Pir Ali, der Prinz, wog sich in falscher Sicherheit und war überrascht worden und wurde unterworfen. Seine Unterwerfung wurde akzeptiert, aber es wurden so hohe Steuern auf Herat und andere Städte erhoben, dass sie in Armut verfielen. Kandahar und Kabul wurden später auch unterworfen, aber einzelne Festungen leisteten in verschiedenen Teilen des heutigen Afghanistan, das seit Jahrtausenden persisches Territorium gewesen war erbitterten Wiederstand. Die berühmte natürliche Festung, die heute als Kalat-i-Nadiri bekannt ist, gewann unerschütterlichen Ruhm, indem sie allen Angriffen wiederstand. Tamerlan nutzte Naftawerfer persönlich, seine Emire griffen die anderen Eingänge zur Festung an. Einige fanden einen Weg hinauf zu den Klippen und Verhandlungen zur Kapitulation wurden eröffnet, aber während sie im Gange waren, brachen die Verteidiger die Verhandlungen ab. Vierzehn Angriffe wurden gezählt, aber das Ergebnis war, dass Tamerlan eine Niederlage hinnehmen musste. Allerdings ließ er militärische Kräfte dort, um die Festung zu blockieren, und am Ende konnte sie wegen des Ausbruchs der Pest in der Festung doch noch überwunden werden. Militärisch hatte hier Tamerlan aber versagt.
Die Stadt von Turshiz, wurde mit Waffengewalt eingenommen. Es wurde angenommen, dass sie wegen seines tiefen Grabens und der hohen Mauern uneinnehmbar war. Aber das Wasser wurde von gegrabenen Brunnen abgezogen, Tunnel wurden unter die Mauer gegraben, und die Stadt musste sich ergeben. Die Garnison dort wurde verschont und unter Tamerlan wieder eingesetzt, um in Turkestan zu dienen. 1383 n.Chr. wandte er sich Sistan zu. – Der langsame Fortschritt von Tamerlan in dieser Zeit, verglichen mit der Leichtigkeit, mit der die Mongolen Persien überrannten, verdient Aufmerksamkeit. Herat war zwar verloren, aber der Wiederstand von Kalat-i-Nadiri und anderen Festungen muss die Ressourcen des Eroberers stark belastet haben.
Jatah benötigte viele Ressourcen, und folglich war es erst im vierten Jahr nach dem Feldzug möglich, dass Tamerlan in der Lage war, in Sistan einzudringen. Beim Einmarsch in Herat und Afghan Sabzawar verwüstete seine Kavallerie den ganzen Bezirk. Tamerlan ging nun in die Stadt Sistan und kundschaftete die Stadt persönlich aus.
Um in diesem Zusammenhang Tamerlan aus dem Zafar Nameh zu zitieren: „Ich bin auf das Tor der Stadt zugekommen, und als ich nur noch eine kurze Strecke entfernt war, stieg ich auf einen Hügel, der Kutluk genannt wird, und hielt zur Vorbereitung der Unterwerfung an. Zur Sicherheit stellte ich 2.000 bewaffnete Männer in kompletter Rüstung in einem Hinterhalt auf, als die Leute des Landes mich auf dem Gipfel des Hügels sahen, erkannten sie, mit wem sie zu tun hatten, und Shah Kutb-u-din, der Fürst von Sistan, entsandte Shah-i Shahan und Taj-u-din Sistani, die die Führer aller Verteidigungskräfte waren. „
Ein Plan der für Zahedan gemacht wurde, wie die Ruinen jetzt genannt werden, zeigt einen Hügel nahe dem Südwinkel der Stadtmauern, und es gibt wenig Zweifel, dass es von hier aus Tamerlan gelungen war die Stadt einzunehmen. Mittlerweile schwärmten die Sistanis, die sich der verborgenen Gewalt nicht bewusst waren, und sorglos von der Sicherheit ihrer Deputation, sich aus der Stadt bewegten, zum Angriff aus. Die übliche List Tamerlans eines vorgetäuschten Rückzugs und einer Überraschung durch die verborgenen Truppen fügten den undisziplinierten Verteidigern schwere Verluste zu und drückten sie an die Stadtmauern zurück, aber sie hatten tapfer gekämpft und viele Feinde getötet, deren Pferde töteten sie mit ihren Messern.
Unbestritten, versuchten die Sistanis als nächstes einen Nachtangriff, der zunächst etwas Verwirrung verursachte, aber die disziplinierten Truppen Tamerlans sammelten sich und fügten dem Feind schreckliche Verluste zu. Die Stadt wurde von der gesamten Armee belagert, und ihr Herrscher, ergab sich. Im Laufe der Verhandlungen begann Tamerlan mit einer kleinen Eskorte, um eine seiner Divisionen zu besuchen. Wieder haben die Sistanis ihn angegriffen und kletterten die Burgzinnen herunter. Dieser Akt der Feindseligkeit provozierte Tamerlan zu einem neuen Angriff, und die Stadt wurde eingenommen und ihre Bevölkerung wurde massakriert.
Der britische Offizier und Asienforscher Sir Percy Molesworth Sykes schrieb dazu in seinem Buch History of Persia Volume 2 auf S. 203: „Diese großartige Gegend ist bis heute so trostlos und leblos geblieben, dass ich, als ich sie besuchte, mir die wunderbaren Zeilen Jesajas in den Sinn kamen: „Einwohner von Drachen und ein Gericht voller Eulen, die wilden Tiere der Wüste kamen mit wilden Tieren der Insel in Berührung, und das Leid wird Mitmenschen auf ewig zum Weinen bringen.“
1384 n.Chr. begannen die Angriffe in Nord-Persien. Im Jahr nach der Eroberung von Sistan und der Konsolidierung seiner Macht in Khorasan unternahm Tamerlan, was als der Erste seiner entfernten Feldzüge angesehen werden könnte. Bisher war er in Bezirken, die ihm vertraut waren, und nicht sehr weit von seiner Basis entfernt waren, aktiv. Als er den Amu Darija mit einer mächtigen und gut ausgestatteten Armee überquerte, marschierte er in das Tal Gorgan am Kaspischen Meer im heutigen Nord-Iran und lagerte in der Nähe von Astrabad. Der Herrscher dieses Gebietes, der seitdem rebelliert hatte, wiederstand für einen Monat, und dann sah er keine Hoffnung mehr auf Erfolg, ließ sein Gebiet verwüsten und floh. Nach der Eroberung der iranischen Provinz Mazanderan am Kaspischen Meer, marschierte Tamerlan nach Rei (Tehran) und Sultana und nahm diese königlichen Städte ein und danach kehrte er nach Samarkand zurück.
Zwei Jahre später wurde ein zweiter und noch weit entfernterer Feldzug unternommen, in dessen Verlauf Tamerlan das iranische Aserbaidschan besetzte, den Aras überquerte, das iranische Georgien überrannte und die Unterwerfung der Prinzessin der iranischen Provinz Gilan erzielte und ebenso des Khan der Lesgier und des Prinzen im iranischen Shirwan. Sein nächstes Ziel war Van, die Hauptstadt der aufsteigenden Kara Kuyunlu Dynastie, die abgesetzt wurde; Sein Fürst Kara Yusuf, der Van seinem Schicksal überließ verblieb im Exil, bis Tamerlan den Distrikt verlassen hatte.
Zayn-ul-Abidin, Sohn von Shah Shuja der Muzaffar-Dynastie, bestieg nun den Thron in der Provinz Fars in Zentralpersien. Er folgte der Politik seines Vaters bezüglich Tamerlan nicht, sondern hatte den Gesandten Tamerlans stattdessen eingesperrt. Daraufhin befahl Tamerlan einen Marsch auf Isfahan, wo die Muzaffariden herrschten. Diese Stadt ergab sich, doch schweres Leid dieses Völkermörders sollte diese Stadt verfolgen. Ein Mob wurde zusammengetrommelt, der 3.000 Tartaren in der Stadt abschlachtete. Tamerlan war gnadenlos, rächte sich, und 70.000 abgeschlagene Köpfe wurden zu Pyramiden gebaut, die eine Lektion darstellen sollten.
Die zentralpersische Stadt Shiraz beeilte sich, ihre Tore aus Angst zu öffnen, als sich die Eindringlinge näherten. Tamerlan schickte nach dem berühmten Dichter Hafiz, und das Gespräch wird von Dotatshah wie folgt beschrieben, Tamerlan sagte: „Ich habe mit diesem Schwert den größten Teil der Erde unterworfen; Ich habe eine große Anzahl von Städten und Provinzen entvölkert, um die Herrlichkeit und den Reichtum von Samarkand und Bokhara, den Sitz meines Reiches, zu vermehren; Dennoch hast du, unbedeutender Mensch, vorgetäuscht, sowohl Samarkand als auch Bokhara einen kleinen schwarzen Maulwurf zu verschenken, für die Züge eines hübschen Gesichts; Denn du hast in einem deiner Verse gesagt: „Wenn das schöne Mädchen von Shiraz meine Liebe akzeptieren würde, würde ich dem dunklen Maulwurf Samarkand und Bokhara schenken.“ Hafiz verbeugte sich zu Boden und antwortete: „Ach! O Fürst, es ist diese Ausschweifung, die die Ursache des Elends ist, in dem du mich siehst.“ Die Antwort erfreute Tamerlan so sehr, dass er den Dichter mit Freundlichkeit und Großzügigkeit behandelte.
Quellen: [Vide, A fifth Journey in Persia; Mohammedan Dynasties, p 228; Sistan part I to III., Sir Percy Molesworth Sykes, History of Persia Vol 2, p.196 ff; Marlowe, Tamerlane the Great;]
Pingback: Timur تیمور – Sturm über Westasien (1) | Online-Magazin Pârse&Pârse پارسه و پارسه
Pingback: Timur تیمور – Sturm über Westasien (3) | Online-Magazin Pârse&Pârse پارسه و پارسه