Nowruz, das persische Neujahrsfest

Am 20. oder 21. März eines jeden Jahres findet das Frühlings- und Neujahrsfest Nowruz [نوروز] (pers. „der neue Tag“), dessen Wurzeln bis in die Zeit des 4. Urkönigs Dschamschid [Jamšid] zurückreichen und das wichtigste zoroastrische Fest darstellt, statt. Dieses Fest zählt zu den ältesten Festen der Menschheit und wurde im Jahre 2010 von der 61. Generalversammlung der Vereinten Nationen als internationaler „Nowruz Tag“ anerkannt und die UNESCO nahm diesen Tag in die Liste des Menschheitskulturerbes auf. Das kanadische Parlament hatte bereits am 30. März 2009 Nowruz dem offiziellen kanadischen Kalender hinzugefügt.

Weiterlesen

Aufstieg und Niedergang der Arsakiden (3)

Der Teil 2 dieser Reihe

Die Gründung der Partherherrschaft

Der Gründer des Parthischen Reiches war ein edler Mann namens Arašk. Arašk ist ein sehr antiker iranischer Name. In der Achämeniden Dynastie gab es schon diesen Namen (Arses), der der Name von Artaxerxes II [Altpersisch: Artaxšatara; Pahlavi: Ardašir] der Achämeniden Dynastie, der im Jahr 404 v. Chr. König wurde, war. Von nun an verwende ich anstatt Arašk die andere verkürzte Form Ašk, die auch von den iranischen Historikern benutzt wurde.

Weiterlesen