Die ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats sind beteiligt an den Verbrechen der Islamischen Republik

Das Schwert der Reform in der Hand, doch alles bleibt beim Alten

Das Schwert der Reform in der Hand, doch alles bleibt beim Alten

Von Šâhin Ša’bâni

Die Rolle der Amerikaner und Europäer in Zusammenhang mit dem Sturz des Pahlavi Regimes und die Bildung eines islamischen Staates in Erfahrung zu bringen, ist ja nicht schwer, denn es wurden diesbezüglich genug Artikel und Analysen veröffentlicht. Die Unterstützungen der Franzosen, die Nachrichten- und Informationsunterstützung der Engländer durch „BBC“ und der Druck der Amerikaner zum Öffnen des politischen Raums, ohne ihre zerstörerischen Folgen zu beachten, sind nur ein kleiner Teil dieser Rolle. Die Faszination der amerikanischen und europäischen Regierungen an einer Islamischen Republik war dermaßen groß, dass sie um Khomeinis Gunst zu gewinnen, auch dem verstorbenen Schah des Iran die Einreise in ihre Länder verwehrten und sie ihn mit seinem Leiden [er war an Krebs erkrankt] allein ließen! Weiterlesen

Kein Kurswechsel in Iran mit Rohani

Teheran – Für viele mag das, was Hassan Rohani حسن روحانی, der neue iranische Staatspräsident am Vortag der Präsidentenwahl am 14. Juni auf seiner ersten Pressekonferenz gesagt hatte, wie Musik in den Ohren jener geklungen haben, die sich von Teheran künftig eine konziliantere Haltung wünschen. Doch schon jetzt ist erkennbar, dass es in den Kernfragen wie Menschenrechte in Iran, dem Syrienkonflikt und dem Atomkonflikt keine Zugeständnisse geben wird.

Weiterlesen