Dieser Artikel wurde bei International Business Times veröffentlicht
Dieser Artikel ist auch in Spanisch zu lesen
Nach der Machtübernahme Ayatollah Khomeinis 1979, erfuhr das Bildungssystem des Iran eine umfangreiche Reformierung: weg vom Bildungssystem nach westlichen Maßstäben, hin zu einem ganz nach islamischen Wertvorstellungen geprägten Bildungssystem. Bereits in der Präambel der Verfassung der Islamischen Republik Iran sind die Leilinien der Bildungspolitik festgelegt. Dort heißt es:
„Der Staat geht nicht aus der Hegemonie von Gruppen oder Individuen hervor, sondern er ist einzig und allein die Umsetzung des politischen Ideals, eines in Denkweise und Ideologie gleich ausgerichteten Volkes mit dem letztendlichen Ziel, den Weg zu Gott hin zu ebnen.“