Wenn Kriegsinvaliden Selbstmord begehen

Kriegsinvaliden_Bildquelle - alefbeAus dem Persischen von Fartâb Pârse

von: Elâhe Boqrât

„Der Selbstmord ist einer der Gründe für den Tod iranischer Kriegsinvaliden, deren Ausübung, die Todesursache bei Kriegsinvaliden im früheren Alter (unter 40 Jahre) ist, und zeigt die Notwendigkeit sich mit diesem Problem der Kriegsinvaliden zu befassen.“ Weiterlesen

Viagrastan: Ein unorthodoxes Spiel für afghanische Herzen und Köpfe

afghanische Mullas_Bildquelle AFPKabul – Vor mehr als drei Jahren, als die US-Truppen in Afghanistan begannen, die Taliban aus bewohnten Gebieten zu vertreiben, startete ein britisches Militär Wiederaufbau-Team in der Provinz Helmand eine Kampagne, um die  Loyalität der Dorfbewohner zu gewinnen. Das Team begann mit der Durchführung einer Umfrage in den örtlichen Moscheen in der Provinz und fand dort etwa 10.000 Mullahs und Muezzins, die mit ihnen verbunden waren. „Wir wussten, dass die Mullahs großen Respekt in der afghanischen Gesellschaft genießen, auch unter den Taliban, so haben wir uns entschlossen, so viel Unterstützung wie möglich für die alliierten Anstrengungen und die Regierung von den Imamen der Moscheen zu bekommen“, sagte ein britischer Berater über die Operation, der nicht genannt werden will, weil er nicht berechtigt war, mit der Presse zu sprechen. „Unser Ziel war es, den Mullahs verstehen zu geben, dass wir hier sind, um ihnen zu helfen und das Leben der Menschen zu verbessern.“

Weiterlesen

„Den Menschen reicht es“

In der iranischen Hauptstadt Teheran ist es am Mittwoch [03.10.2012] zu Tumulten gekommen. Als die Polizei gegen private Wechselstuben vorging und Devisenschwarzhändler festnahm, kam es laut Augenzeugenberichten zu Zusammenstößen. Dabei wurden Sicherheitskräfte mit Steinen beworfen. Im Iran hatte sich die Währungskrise in den letzten Tagen gefährlich zugespitzt. Weiterlesen

Hier ist Teheran, die Hauptstadt eines reichen Landes!

Wenn man(n) seinen Job verliert und nicht mehr in der Lage ist die Miete zu zahlen! Ein Bilderbuch aus Teheran! Es war einmal eine Revolution, die gegen die Ungerechtigkeit und Armut im Iran angezettelt wurde! In diesem Land gibt es auch eine lächerliche Einrichtung namens Mostazafan Foundation of Islamic Revolution. Die Bilder sprechen für sich! Weiterlesen

Die Pahlavi Diktatoren!

Pârse & Pârse: Was Sie gleich lesen werden, ist ein Artikel, der kürzlich veröffentlicht wurde, um das Ausmaß der Feindseligkeit einiger Iraner der Pahlavi Dynastie gegenüber zu zeigen, ohne dass diese Gruppe der Iraner sich jemals die Mühe geben und denken würde, ob so viel Hass, Verachtung, Feindseligkeit und Neid nötig ist, und anstatt diese Könige zu verteufeln und aus ihnen die schrecklichsten Diktatoren aller Zeiten zu machen, sollten sie doch tiefer graben, aber dabei auch nicht so weit in die Geschichte blicken, sondern nur ein Jahrhundert der iranischen Geschichte unter die Lupe nehmen. Weiterlesen

Das Verbot des Krawattenverkaufs in Teheran

Heute Morgen habe ich diese Nachricht gelesen: Der Verkauf von Krawatten ist von nun an in Teheran verboten! Es gibt mittlerweile sehr viele Dinge in meinem Land Iran, die als Zeichen der westlichen Kultur verteufelt und verboten werden; darunter ist das Tragen einer Krawatte als Zeichen der Verwerflichkeit und Verdorbenheit und wer diese trägt, ist ein Scherge der verdorbenen westlichen Werte! Hier der Bericht über das Verbot des Krawattenverkaufs: Weiterlesen

Die alarmierende Statistik der Prostitution im islamischen Kalifat Iran

Der Verkauf der Kinderkörper Weiterlesen

Wo wäre Iran heute, wenn es keine Revolution gegeben hätte?

Dieser Artikel in Spanisch

Die Frage, die man sich ständig stellen muss und sich im Kopf einnistet, ist, wo wäre Iran heute, wenn es keine islamische Revolution gegeben hätte? Warum verbreiten selbsternannte Nahost Experten wie Herr Wisnewski nur Lügen über unser Land und den Menschen? In Iran haben wir allein 7 Mio. Drogenabhängige, die aus der Perspektivlosigkeit des islamischen Staates heraus entstanden sind. Wir haben eine Unmenge von Strassenkindern und Kinderprostitution, in denen reiche saudische Beduinen iranische minderjährige Mädchen zum abartigen Sex missbrauchen, es ist ein regelrechter Sextourismus entstanden. Herr Wisnewski, wir von Pârse und Pârse werden Sie jetzt eines besseren belehren. Jemand wie Sie sollte nicht über Iran schreiben, Sie haben keine Ahnung, was dort vor sich geht. Wussten Sie nicht, dass in einer durchschnittlichen iranischen Familie die Menschen zwei Jobs ausüben müssen und auch die Frauen arbeiten müssen, um sich zum Brot noch ein paar Reiskörner leisten zu können? Warum zeigen Sie nicht die Wirklichkeit?

Hätte es keine islamische Revolution in Iran gegeben, müsste eine Studentin, um ihr Studium zu finanzieren, nicht auf der Straße Schuhe putzen! Weiterlesen

Bernard Lewis und „The Middle East“ (2)

Die Artikelreihe ist auch in Spanisch zu lesen

Wer waren die Erschaffer, Protagonisten und Hintermänner der 1978ger Verschwörung gegen Iran? Warum hatte die UN keine Beachtung dem teuflischen Plan der Konferenz von Guadeloupe geschenkt, indem es vor allem darum ging, ob man den Šâh weiter unterstützt oder ob Ayatollah Khomeini und die Islamisten vorteilhafter für den Westen wären? Die Konferenz wurde als informelles Treffen nach dem G7-Gipfel in Bonn von 1978 und zur Vorbereitung des G7-Gipfels in Tokio im Juli 1979 deklariert, um Fragen der internationalen Sicherheit und der Sicherung der Energieversorgung zu diskutieren. Mir Ali Asghar Montazam fasste die Ergebnisse der Konferenz in seinem Buch The Life and the Times of Ayatollah Khomeini wie folgt zusammen: Weiterlesen