Alltag in Iran

Im Land der Mullahs ersetzt der Dollar Muhammad

Im Land der Mullahs ersetzt der Dollar Muhammad

aus dem Französischen von Fartâb und Ardašir Pârse

Im Land der Mullahs ersetzt der Dollar Muhammad

Teheran – Menschen, die durch eine korrupte Regierung und eine Politik des Terrors in allen Bereichen bluten müssen  standhaft bleiben, gegenüber den offiziellen Erklärungen und lassen sich nicht hinters Licht führen. Jedoch in der Zeit des iranischen Neujahrs und drei Monate vor der Präsidentschaftswahl, walzt die Inflation die Mittelschicht und diejenigen, die in ärmlichen Verhältnissen leben nieder. Was die Reichen betrifft, sie jonglieren mit ihren Investitionen, sind aber vor der politischen Rache nicht geschützt. Weiterlesen

Hier ist Teheran, die Hauptstadt eines reichen Landes!

Wenn man(n) seinen Job verliert und nicht mehr in der Lage ist die Miete zu zahlen! Ein Bilderbuch aus Teheran! Es war einmal eine Revolution, die gegen die Ungerechtigkeit und Armut im Iran angezettelt wurde! In diesem Land gibt es auch eine lächerliche Einrichtung namens Mostazafan Foundation of Islamic Revolution. Die Bilder sprechen für sich! Weiterlesen

Wo wäre Iran heute, wenn es keine Revolution gegeben hätte?

Dieser Artikel in Spanisch

Die Frage, die man sich ständig stellen muss und sich im Kopf einnistet, ist, wo wäre Iran heute, wenn es keine islamische Revolution gegeben hätte? Warum verbreiten selbsternannte Nahost Experten wie Herr Wisnewski nur Lügen über unser Land und den Menschen? In Iran haben wir allein 7 Mio. Drogenabhängige, die aus der Perspektivlosigkeit des islamischen Staates heraus entstanden sind. Wir haben eine Unmenge von Strassenkindern und Kinderprostitution, in denen reiche saudische Beduinen iranische minderjährige Mädchen zum abartigen Sex missbrauchen, es ist ein regelrechter Sextourismus entstanden. Herr Wisnewski, wir von Pârse und Pârse werden Sie jetzt eines besseren belehren. Jemand wie Sie sollte nicht über Iran schreiben, Sie haben keine Ahnung, was dort vor sich geht. Wussten Sie nicht, dass in einer durchschnittlichen iranischen Familie die Menschen zwei Jobs ausüben müssen und auch die Frauen arbeiten müssen, um sich zum Brot noch ein paar Reiskörner leisten zu können? Warum zeigen Sie nicht die Wirklichkeit?

Hätte es keine islamische Revolution in Iran gegeben, müsste eine Studentin, um ihr Studium zu finanzieren, nicht auf der Straße Schuhe putzen! Weiterlesen