Sieger im Nahen Osten

Download

Iranische Revolutionsgarden

Ein Kommentar von Ardašir Pârse

220px-Qasem_Soleimani_with_Zolfaghar_Order

Generalmajor des IRGC Qassem Soleimani in seiner offiziellen Militärtracht mit dem Orden von Zolfaghar im Jahr 2019.

Tehran – Generalmajor Qassem Soleimanis Traum der Hegemonie Irans in West Asien ist auf dem Weg Realität zu werden. Der zunehmende Abzug der US-amerikanischen Präsenz im Nahen- und Mittleren Osten und Washingtons Politik des maximalen Druckes mittels ungebremster Sanktionspolitik, führten zwangsläufig zur regionalen Dominanz Irans im Kampf um die Zukunft des Nahen- und Mittleren Ostens. Iranische Marschflugkörper und Drohnen, die am 14. September durch Huthi Rebellen in Jemen das Herz der saudi-arabischen Ölindustrie trafen, waren nicht nur ein Schlag gegen den Terror Staat Saudi-Arabien und seiner Kriegsverbrechen in Jemen, sondern auch ein Präzisionsschlag gegen das vorherrschende globale Paradigma. Die Angriffe der Huthi Rebellen und die Abschüsse US-amerikanischer Drohnen im Persischen Golf und Golf von Oman, sowie Abschüsse israelischer Drohnen mittels iranischer Waffentechnik durch die Hizbollah im Libanon, beweisen nicht nur eine weit entwickelte iranische Waffentechnik, sondern zeigen auch eine Welt im Umbruch, in der China, Russland und die Regionalmacht Iran, die militärische Vormachtstellung der USA in West Asien verdrängen.

Weiterlesen

Donald Trumps bitteres Erbe

101714-centric-whats-good-news-donald-trump-barack-obama

Eine Analyse von Ardašir Pârse

Washington – Seit die Neokonservativen in den USA de facto die amerikanische Außenpolitik nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahre 1991 übernahmen, war es der Ruf aus Washington DC, der militärisch eine Neue Weltordnung mit Amerika als Zentrum, der Welt aufzuzwingen suchte. Damals noch, in den frühen 1990igern, da konnte ein französischer Präsident von einer multipolaren Weltordnung schwärmen und zusammen mit dem deutschen Bundeskanzler Achsen nach Moskau bauen – seit je her der größte Alptraum der USA. Doch mit George W. Bush war eine multipolare Weltordnung viel schneller entstanden, als es die größten Bushkritiker jemals für möglich hielten.

Alle aufeinanderfolgenden Regierungen in den USA, ganz gleich ob republikanisch oder demokratisch, haben genau diese Linie vertreten und die gleiche Politik der Weltherrschaft zu einer unipolaren Welt verfolgt, indem sie eine Reihe von gegen das Völkerrecht verstoßenden direkten oder verdeckten Kriegen weltweit starteten. Daher benötigten die Vereinigten Staaten über 1.400 ausländische Militärbasen in über 120 Ländern, deshalb waren sie als Basen der Aggression und des Staatsterrorismus ausgebaut worden. Weiterlesen

USA genehmigten Lieferung von gestohlenem Sarin-Gas aus Libyen an syrische Terrorbanden

clinton-syria-sarin-777x437

Damaskus – Seymour Hersh berichtete bereits in zwei früheren Artikeln in der London Review of Books «Whose Sarin?» and «The Red Line and the Rat Line», dass die Obama-Regierung fälschlicherweise der Regierung Bashar al-Assad in Syrien die Schuld für einen Giftgas-Anschlag gab und die US-Regierung diese Lüge als Vorwand  nutzen wollte um Syrien zu überfallen; und dabei verwies Hersh auf einen Bericht des britischen Geheimdienstes der besagt, dass das Sarin das verwendet wurde, nicht aus Assads Lagerbeständen stammte. Es war eine glatte Lüge für einen Vorwand eines neuen geplanten völkerrechtswidrigen US-Krieges, dieses Mal in Syrien, den Russland verhindern konnte.

Hersh berichtete auch darüber, dass eine geheime Vereinbarung aus dem Jahr 2012 zwischen der US-Regierung und den Führern und Anti-Demokraten der Türkei, Saudi-Arabien und Katar getroffen wurde, einen Sarin-Anschlag durchzuführen und die Schuld auf Bashar al Assad zu schieben, um der US-Regierung einen Vorwand zu liefern, Syrien zu überfallen und Bashar al Assad zu stürzen. „Die Vereinbarung sah vor, die Finanzierung von der Türkei, sowie Saudi-Arabien und Katar vornehmen zu lassen; die CIA, war mit der Unterstützung des britischen MI6 verantwortlich die Chemie-Waffen aus Gaddafis Arsenalen nach Syrien zu bekommen.“

Weiterlesen

USA unterwandern die vertraglichen Vereinbarungen des Atomdeals mit Iran

Bildquelle: de.sott.net

Bildquelle: de.sott.net

Tehran – Am vergangenen Mittwoch erhob Irans oberster Führer Ayatollah Ali Khamenei schwere Vorwürfe gegen die USA: Die Vereinigten Staaten würden Unternehmen abschrecken mit Tehran Geschäfte abzuwickeln und sie würden damit die im Rahmen der Atomverhandlungen getroffenen Vereinbarungen, die internationalen Sanktionen aufzuheben, untergraben.

Ayatollah Ali Khamenei sagte vor Hunderten von Arbeitern, dass ein globales Abkommen, das zwischen Iran und den Weltmächten unterzeichnet wurde, finanzielle Sanktionen aufgehoben hatte, aber die US-Behinderungen stoppen Iran, die vollen wirtschaftlichen Früchte der Vereinbarung zu erhalten.

Weiterlesen

Flüchtlingskrise als Ablenkungsmanöver für TTIP?

ttip-lobby-groups_0.png

Bruxelles – Sicher wird sich jeder gefragt haben, ob die Bundeskanzlerin im Wahn der Willkommenskultur noch zurechnungsfähig ist. Ich beantworte die Frage klar mit ja, sie weiß ganz genau was sie im Interesse der Großkonzerne macht. Die US-Geostrategen wissen genau wie Frau Merkel, dass nur aus dem Chaos heraus, etwas Neues geschaffen werden kann. Während wir also mit dem Chaos der Flüchtlingskrise und seinen Großteils orchestrierten Auswüchsen beschäftigt werden, hören wir so gut wie nichts mehr von den Mainstream Medien über den Syrienkrieg, den bevorstehenden Krieg mit Russland, Gesetzesentwürfe für EU Umerziehungslager für Andersdenkende und natürlich über das Freihandelsabkommen TTIP . Das sind weit wichtigere Themen als die Flüchtlingskrise, die uns nur ablenken soll von den eigentlichen Machenschaften. Während der deutsche Bürger und ganz Europa bewusst mit nicht endenden Flüchtlingsströmen, aber auch mit geschürten Ängsten konfrontiert und beschäftigt wird, wird im Hintergrund in aller Ruhe von Frau Angela Merkel und Barack Obama das Freihandelsabkommen TTIP weiter ausgehandelt. Ende April wird US-Präsident Barack Obama nach Deutschland reisen um den Abschluss von TTIP zu pushen, denn 2016 soll dieses Abkommen endgültig geschlossen werden, daher ist es wichtig, dass die Flüchtlingsströme auch 2016 unvermindert anhalten, damit die Bevölkerungen Europas nicht über dieses menschenverachtende Projekt weiter nachdenken. Dieses Abkommen ist übrigens nicht nur in Europa umstritten, sondern auch in den USA.

Weiterlesen

Neue Flüchtlingswellen bald auch aus dem Jemen?

Bildquelle: derwesten.de Flüchtlinge aus dem Jemen suchen Schutz in Somalia

Bildquelle: derwesten.de
Flüchtlinge aus dem Jemen suchen Schutz in Somalia

Sanaa – Seit dem Ausbruch des Konflikts im März 2015 mussten knapp 100.000 Menschen vor der Gewalt in Jemen ins benachbarte Ausland fliehen. Gleichzeitig sind bislang nur wenige Hilfsgelder für die Hilfe in der Region eingetroffen. Die UNHCR fürchtet, dass ohne zusätzliche Mittel, sowohl für Binnenvertriebene in Jemen als auch für die Flüchtlinge in den umliegenden Ländern die Nothilfe nicht mehr gewährleistet werden kann. Im Jemen benötigen etwa 1,2 Millionen Binnenvertriebene und rund 250.000 Flüchtlinge dringend Unterstützung. Der Zugang zu den Notleidenden ist sehr eingeschränkt. Die UNHCR-Nothilfe in Jemen, ist mit nur 23 Prozent des erforderlichen Bedarfs von 105,6 Millionen US-Dollar ebenfalls deutlich unterfinanziert. Vielleicht werden wir bald eine weitere Flüchtlingswelle zur Willkommenskultur nach Deutschland aus dem Jemen erleben, ein Kriegsherd, der in Vergessenheit geraten ist, aber den Menschen in Jemen grosses Leid bereitet und hunderttausende in die Flucht treibt.

Am 28. September, am selben Tag, an dem Präsident Barack Obama seine Worte an die Weltspitze vor der UN-Vollversammlung richtete, flogen Kampfflugzeuge der US-gestützten Saudi- Koalition in Jemen الجمهورية اليمنية‎ Einsätze. Der Angriff forderte mehr als 135 zivile Menschenleben in der Nähe der Hafenstadt Mokha und gibt Anlass zur Besorgnis über eine mögliche Täterschaft von Kriegsverbrechen der US-gestützten Saudi-Koalition in Jemen, berichte Foreign Policy in einem Artikel am 15.Oktober 2015. Ein Top Beamter sagte, „die militärische Unterstützung Riads durch die Obama Administration verletze US-Recht.“

Weiterlesen

Die USA unterstützen den Islamischen Staat

Bildquelle: de.sputniknews.com Putin und Rouhani sprechen über Kampf gegen Islamischen Staat Bildquelle: de.sputniknews.com

Bildquelle: de.sputniknews.com
Putin und Rouhani sprechen über Kampf gegen Islamischen Staat
Bildquelle: de.sputniknews.com

Washington – Präsident Obama hat gestern Russlands Forderung nach einer verstärkten militärischen Zusammenarbeit gegen die ISIS und den IS abgelehnt und bestand darauf, dass die Vereinigten Staaten ihre Taktiken im Krieg nicht ändern würden und erklärten, dass die Strategie Russlands der Sicherung der syrischen Regierung gegen die ISIS zum Scheitern verurteilt sei.

Russland bietet seit Jahrzehnten Syrien Militärhilfe an, und besteht darauf, dass Russlands Hilfe während des „Bürgerkrieges“ in Syrien unverändert bleiben wird, warnte aber vor ungewollten Zwischenfällen in ihrem Krieg gegen die ISIS und den IS, daher sollten die USA mit ihnen ihr militärisches Engagement koordinieren.

Weiterlesen

29 US-Topwissenschaftler loben in einem Brief den Nukleardeal mit Iran

iran-nuclear-deal-2

Washington – Neunundzwanzig Top-Wissenschaftler der Nation – darunter Nobelpreisträger, Veteranen, Hersteller von Kernwaffen und der ehemalige Wissenschaftsberater des Weißen Hauses – schrieben einen Brief an Präsident Barack Obama am vergangenen Samstag, um den Nukleardeal mit Iran zu loben, und nannten ihn „innovativ und streng.“

Der Brief, der von einigen der weltweit besten Kenner auf dem Gebiet der Kernwaffen und Rüstungskontrolle verfasst wurde, erreichte Obama als er den US-Kongress, die amerikanische Öffentlichkeit und Verbündete der Nation überzeugen wollte, die Vereinbarung zu unterstützen.

Weiterlesen

Wo ist Alexander Dorin?

Alexander Dorin

Alexander Dorin

Ahriman Verlag – Unser Autor Alexander Dorin, wurde Mitte Juni von den Schweizer Behörden verhaftet und wird seither in Basel in Gefangenschaft gehalten. Nachdem es uns gelungen ist, einen Anwalt seines Vertrauens für ihn zu finden, haben wir von diesem jetzt endlich die offizielle Begründung für die Inhaftierung Alexander Dorins erfahren: Angedichtet wird ihm „Cannabis-Handel“!

Unter diesem fadenscheinigen Vorwand sitzt Alexander Dorin jetzt seit drei Wochen in Untersuchungshaft! Bei seiner Verhaftung wurden alle seine schriftlichen Unterlagen und auch sämtliche Dokumente konfisziert. Der Willkür nicht genug, wurde sogar sein Haus beschlagnahmt und versiegelt. Die völlige Unverhältnismäßigkeit dieser Vorgehensweise und seiner Behandlung sowie der Zeitpunkt belegen den Vorwandcharakter seiner Verhaftung. Hier soll ganz offensichtlich ein Exempel an A.D. statuiert werden, der durch seine entlarvenden Recherchen und Bücher die seit zwei Jahrzehnten aus allen Kanälen unisono dröhnende Propagandalüge zu „Srebrenica“ empfindlich stört. Gegen alle diese Maßnahmen der Unrechtsjustiz hat A.D.´s Anwalt sofort Rechtsmittel eingelegt. Wir werden über die weitere Entwicklung des Verfahrens informieren.

Das Opfer der ferngesteuerten Schweizer Staatsschergen ist völlig mittellos. Infolgedessen bleiben die Anwaltskosten natürlich an denen hängen, die ihm helfen wollen. Das sind vorläufig nur wir – wir haben bereits einen erheblichen Vorschuß an seinen Anwalt bezahlt; aber unsere Mittel sind äußerst beschränkt. Wir brauchen also Spenden, wenn dem gerade ablaufenden Unrecht irgend Einhalt geboten werden soll.

Weiterlesen

Freigegebener US-Report beweist: Obama beauftragte die CIA die Terrortruppe ISIS aufzubauen

Bildquelle: yournewsqire.com Terrorchef des IS war ein CIA Mitarbeiter

Bildquelle: yournewsqire.com
Terrorchef des IS war ein CIA Mitarbeiter

Washington – Während sich US-Präsident Barack Obama beim Weißwurstessen auf dem G7 Gipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel vergnügt, um dringend benötigte Sympathien der Bayern zu ernten, gehen belastende Dokumente um die Welt. Bereits im September 2013 berichtete Pârse & Pârse in einem Artikel über die Rolle Barack Obamas bei der Ausbildung und der Bewaffnung der Terroreinheit ISIS in Syrien.

Gouvernment Watchdog Judicial Watch veröffentlichte nun mehr als 100 Seiten, von ehemals klassifizierten Dokumenten aus dem US-Verteidigungsministerium und dem US- Außenministerium.

Die durch einen US-Bundes-Prozess veröffentlichten Dokumente offenbaren die früheren US-Ansichten über die ISIS, nämlich, dass sie eine wünschenswerte Präsenz in Ost-Syrien im Jahr 2012 seien und dass sie „unterstützt“ werden müssen, um das syrische Regime zu isolieren.

Weiterlesen

US-Stillosigkeit und Dummheit, gepaart mit deutschem Hofjournalismus gegen iranischen Sachverstand und Höflichkeit

Bildquelle: Hinter der Fichte

Bildquelle: Hinter der Fichte

Die ARD-„Tagesschau“ berichtete in ihrer, wie so oft,  unprofessionellen, propagandistischen Arbeitsweise, dass ein dummer Brief von 47 Washingtoner geisteskranker Senatoren nach Teheran eine Düpierung – Obamas gewesen sei, nebenbei bemerkt kein Wort darüber, dass natürlich auch die anderen P 5 + 1 Mächten und damit auch die Deutsche Bundesregierung davon ebenso betroffen ist. Eine solche Nachricht in der Tagesschau in der Form zu präsentieren ist an Verdummung der deutschen Bevölkerung, fanatischem Zionismus und Anti-Iranismus kaum mehr zu übertreffen.

Am 9. März 2015, noch bevor die Atomverhandlungen mit den P5 + 1 Mächten zu Ende gingen, schrieben wohl besoffene und geisteskranke republikanische US-Senatoren, aus Angst vor Frieden in Nahost und der schwindenden Chance ihres Iran-Krieges, einen offiziellen Brief an Iran. Sie sagten in diesem Brief offen, sie wollen kein Abkommen mit Iran über dessen Atomprogramm und sie werden sich auch an Abkommen der Obama Administration nicht halten, wenn US-Präsident Barack Obama seinen Amtssitz 2017 verlassen wird. Vertragsbruch mit Vorankündigung! Was muss man morgens geraucht haben um tagsüber so einen Brief zu schreiben?

Weiterlesen

Zehntausende Iraner jubelten in Teheran dem Ende der westlichen Wirtschaftssanktionen zu

Bildquelle: dpa Strassenfeste in Teheran

Bildquelle: dpa
Strassenfeste in Teheran

ein Kommentar von Ardašir Pârse

Lausanne – Zehntausende Iraner, Männer und Frauen tanzten und feierten gestern in Teherans Straßen das Ende der westlichen Sanktionen, man sei einen großen Schritt weitergekommen, behaupten Barack Obama und Frank Walter Steinmeier, während Israels Ministerpräsident Benjamin Natanjahu warnte, „die Vereinbarungen würden den Weg Irans zur Atombombe nicht blockieren, sondern ebnen.“ Iran verpflichtet sich, sein nukleares Anreicherungsprogramm bis zu 25 Jahre lang einem mehrstufigen System von Beschränkungen und Kontrollen zu unterwerfen, alle nuklearen Aktivitäten des Landes unterliegen damit für diesen Zeitraum strengster Überwachung durch die IAEO. Bei Regelverstößen können die Wirtschaftssanktionen umgehend wieder in Kraft gesetzt werden. Ein klarer Sieg Rohanis  in seinen Atomverhandlungen, ein klarer Sieg für Iran, denn das bedeutet nicht das erwartete Aus für Irans Urananreicherung und Konversion, nicht das Aus für die Herstellung von Brennstäben, sondern lediglich eine zeitliche stufenartige Verschiebung, die in 25 Jahren endet, aber dieses Abkommen bedeutet in jedem Fall das Aus für die Wirtschaftssanktionen gegen Iran. Ein bindendes Abkommen soll im Juni dieses Jahres unterzeichnet werden.

Weiterlesen

Der Krieg am internationalen Strafgerichtshof in Den Haag um US-Kriegsverbrechen in Afghanistan spitzt sich zu

Bildquelle: Foreign Policy

Bildquelle: Foreign Policy

Den Haag – Der Internationale Strafgerichtshof IStGH in Den Haag hat es lange vermieden mit dem Finger auf die USA zu zeigen, wenn es um US Kriegsverbrechen und Kriegsverbrechen der Terrororganisation NATO ging. Diese Ära scheint nun zu Ende zu sein. Hier wird sich mittelfristig etwas ändern. Die Verwirklichung des IStGH ist  gegen den Widerstand der USA und anderer Staaten dennoch ins Leben gerufen worden, doch die Einführung eines international tätigen Strafgerichtshofes stärkt bisher trotzdem lediglich das US dominierte UN-System und wir werden sehen, dass die USA auch dieses Gericht dominiert, wie sie es schon im Balkankrieg am ICTY, dem Kriegsverbrechertribunal, in den 2000er Jahren taten, als die wahren Kriegsverbrecher straffrei ausgingen.

Die US-Regierung hat erst im Jahr 2000 das Statut des IStGH unterzeichnet, aber schon 2002 die völkerrechtlich unübliche, aber zulässige Rücknahme der Unterzeichnung erklärt. Bill Clinton erklärte dazu, dass er das Rom-Statut nicht ratifizieren wolle, solange den Vereinigten Staaten keine ausreichende Möglichkeit geboten wird, den Internationalen Strafgerichtshof und dessen Funktionsweise über einen längeren Zeitraum zu überprüfen und zu beobachten. Durch den Abschluss bilateraler Verträge mit IStGH-Vertragsparteien und anderen Staaten versuchen die USA, eine Überstellung von US-Staatsangehörigen an den IStGH vorsorglich auszuschließen. 2002 wurde der American Service-Members’ Protection Act rechtskräftig, der den US-Präsidenten implizit dazu ermächtigt, eine militärische Befreiung von US-Staatsbürgern vorzunehmen, die sich in Den Haag vor dem IStGH wegen Kriegsverbrechen verantworten müssten. Eine Zusammenarbeit mit dem Gericht wird US-Behörden verboten. Damit hat die USA sich die Erlaubnis geschaffen Kriegsverbrechen zu begehen und zwar auch mit der Terrororganisation NATO, obwohl die NATO-Mitgliedstaaten  zumindest theoretisch in Zukunft sehr wohl für Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Verantwortung gezogen werden können, weil sie schließlich das Rom-Statut ratifiziert haben. Der IStGH hat bisher bewiesen, dass er als ein neokoloniales Instrument eher anti-afrikanisch agiert und global gesehen, in jedem Fall unvollständig.

Weiterlesen

Iran – USA: Um die Hölle auf Erden zu beseitigen, kann sogar der Teufel rekrutiert werden

EU Aussenbeauftragte Catherine Ashton und Irans Außenminister Javad Zarif

EU Außenbeauftragte Catherine Ashton und Irans Außenminister Javad Zarif

 ein Kommentar von Ardašir Pârse

Churchill_V_sign_HU_55521Washington – Sir Winston Churchill, der bedeutendste britische Staatsmann des 20. Jahrhunderts, verabscheute kommunistische Revolutionäre. Er beschrieb die bolschewistischen Führer als gestörte Kriminelle und morbide Mörder, als Insekten, Wölfe und Paviane, er verglich sie mit Typhus tragendem Ungeziefer und blutsaugenden Vampiren. Er lobte Mussolini in Italien für seine Siege über den „bestialischen Leninismus“, unterstützte Franco, die Kommunisten in der spanischen Revolution zu schlagen und verdammte sogar die Juden für ihre überproportionale Vertretung in der „weltweiten Verschwörung zum Sturz der Zivilisation.“ Für ihn waren die kommunistischen Revolutionäre der Teufel persönlich.

Weiterlesen

Die Akte Katar – Hintergründe und Hintermänner des radikalen Islam (4)

Bildquelle: Wikipedia.org John Kerry und Amir Hamad bin Khalifa al Thani

Bildquelle: Wikipedia.org
John Kerry und Amir Hamad bin Khalifa al Thani

3. Teil der Artikelreihe

Doha الدوحة  – Katar hatte in den letzten drei Jahren nur deshalb so große Freiheiten, sein islamistisches Netzwerk zu betreiben, weil Washington einfach weg sah. In der Tat, im Jahr 2011, gaben die Vereinigten Staaten Doha, de facto freie Hand zu tun, zu was sie selbst nicht zu tun bereit waren: Im Nahen Osten zu intervenieren.

Schon Libyen war ein solcher Fall: Als US-Präsident Barack Obamas Regierung begann, eine Koalition für Luftangriffe im Frühjahr 2011 zu modellieren, führten die USA den Krieg aus dem Hintergrund und Frankreich und Großbritannien übernahmen die Führung bei der Umsetzung der Flugverbotszone, während das Engagement Katars und der Vereinigten Arabischen Emirate arabische Unterstützung demonstrierte. „Als Doha begann, die Rebellengruppen zu organisieren, wurde das allgemein begrüßt“, sagten ehemalige US-Beamte in Interviews mit Foreign Policy.

Das gleiche gilt für Syrien: Trotz Zurückhaltung bestimmter Lager in der US-Regierung, vor allem derjenigen Lager, die am Projekt Libyen gearbeitet hatten, war es immer noch die scheinbar beste Option: Katar, ein Verbündeter der Vereinigten Staaten, helfen zu lassen, eine regionale Lösung in einem Konflikt zu finden, den Katar und die USA selbst in der ganzen Region seit Jahren forciert hatten, denn das Weiße Haus hatte kein Interesse daran, hierin selbst verstrickt zu werden. Washington bat Doha keine Flugabwehr- und Panzerabwehrraketen an die Rebellen zu liefern, was Doha gelegentlich trotzdem getan hatte. Hier und anderswo bekam die Welt seit mindestens 2011 ganz klar die Naivität der Obama Administration schmerzlich zu spüren. Hier hatte die Obama Administration keine Bedenken, dass die Situation außer Kontrolle geraten könnte, wenn islamistische Extremisten hochgerüstet werden und erlaubt wird, dass Staaten, wie viele der Persischen-Golf-Staaten, Staatsterrorismus betreiben. Sie glaubten in ihrer völligen Naivität, dass sich islamistische Gruppen für US-amerikanische Ziele missbrauchen lassen würden. Aus den Taliban und Al Qaida, einst enge Freunde der USA, hatte man nichts gelernt, denn all diese extremistischen Gruppen hatten und haben ihre eigenen Vorstellungen und Ziele im Namen des Propheten (Allahs Heil und Segen auf ihm), vom Sturz Bashar Al Assads, bis hin zur Gründung des islamischen Staates, und den damit verbundenen ethnischen Säuberungen und Kriegsverbrechen. Weiterlesen

Frauen aus den USA treten dem islamischen Staat (IS) bei!

Bildquelle: ©REUTERS Verschleierte Frau schießt Beispielfoto

Bildquelle: ©REUTERS
Verschleierte Frau schießt_Beispielfoto

aus dem Englischen von Ardašir Pârse

Minneapolis – US-Strafverfolgungsuntersuchungen entdeckten ein neues Phänomen: Frauen aus dem Herzen Amerikas, die dem islamischen Staat beitreten, während Präsident Barack Obama verspricht, das Rekrutieren von Militanten zu Hause zu unterbinden.

Mindestens drei somalische Familien aus der Gegend von Minneapolis-St. Paul haben weibliche Verwandte, die in den letzten sechs Wochen verschwunden sind und möglicherweise versucht haben, dem Islamischen Staat beitreten, sagte der Leiter der Gemeinschaft Abdirizak Bihi. Er sagte, „dass, während die Gründe für ihr Verschwinden unklar waren, er den Familien geraten hatte, die Polizei zu kontaktieren.“

In einem anderen Fall, schlich sich am 25. August 2014 eine 19-jährige amerikanische somalische Frau aus St. Paul von ihren Eltern weg und gab vor, sie würde zu einer Brautparty gehen. Stattdessen flog sie in die Türkei und schloss sich in Syrien dem Islamischen Staat an.

Weiterlesen

USA: Obamas lethargisches Verhalten gegenüber dem islamischen Staat IS

Obama
ein Kommentar von Ardašir Pârse

Washington – „Die erste Zelle syrischer Rebellen, von der CIA in Jordanien ausgebildet und bewaffnet, begibt sich auf ihren Weg nach Syrien,“ sagte US- Präsident Barack Obama Senatoren, noch im September 2013. Bei einem Treffen im Weißen Haus, versicherte der Präsident Senator John McCain, dass nach Monaten der Schulungen von Rebellen, die USA ihre Verpflichtung zur offenen Unterstützung der Rebellen (ISIS) in Syrien ausweiten. Obama sagte damals, „…dass eine 50-Mann-Zelle von US-Spezialeinheiten in Jordanien ausgebildet wurde und ihren Weg über die Grenze nach Syrien machte.“ Die Terror Einheit schien die erste Gruppe von Terroristen zu sein, die von der CIA, mit Wissen und auf Veranlassung der Obama-Administration in einem jordanischen Lager, jenseits der Grenze Syriens, ausgebildet und bewaffnet wurde, und in den syrischen Bürgerkrieg geschickt wurde. Heute kämpfen sie nicht nur in Syrien sondern auch in Irak im Islamischen Staat. Die Jerusalem Post berichtete noch im Mai 2014, dass Experten der Auffassung seien: “Ausländische Milizen bilden globale Jihad-Netzwerke, wenn sie zurück nach Hause kommen; denn in Syrien, treten vor allem ausländische arabische Kämpfer den Al-Qaida verbundenen Dschihad-Gruppen und ihren jihadistischen Rivalen bei.“ Die rund 5.000 ausländischen arabischen Aufständischen, die in syrischen Rebelleneinheiten kämpfen, sind kollektiv “eine tickende Zeitbombe für ihre Herkunftsländer”, ergab die damalige Studie, die von israelischen Sicherheitsexperten veröffentlicht wurde.

Heute muss diese Politik in Frage gestellt werden, doch Obama ist noch immer nicht bereit diesen Fehler einzugestehen und zu korrigieren. Die USA, als wankende Weltmacht, führen heute nicht mehr das große geopolitische Spiel im Nahen Osten an, das sich ihre Think Tanks in ihren pervertierten Hirnen ausgedacht haben, das Spiel ist ihnen aus der Hand genommen worden und entglitten, und von neuen und alten Global Playern und von ihnen selbst hoch gerüsteten Terrorbanden übernommen worden.

Einen Tag bevor der islamische Staat ein Video der brutalen Hinrichtung des amerikanischen Journalisten James Foley veröffentlichte, erklärte Präsident Barack Obama bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus, dass der Sieg des islamischen Staates nicht in seiner Verantwortung liegt. „Wir sind nicht das irakische Militär, wir sind noch nicht einmal die irakische Luftwaffe“, sagte Obama und fügte hinzu: „Ich bin der Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte, und Irak muss letztendlich für die eigene Sicherheit sorgen.“

Weiterlesen

Benjamin Netanjahu: Er wollte Krieg mit Iran, und bekam ihn in Gaza

Foto: AFP Ministerpräsident Benjamin Netanjahu spricht nach einem Treffen mit dem italienischen Außenminister Federica Mogherini in der Knesset in Jerusalem am 16. Juli 2014.

Foto: AFP
Ministerpräsident Benjamin Netanjahu spricht nach einem Treffen mit dem italienischen Außenminister Federica Mogherini in der Knesset in Jerusalem am 16. Juli 2014.

Ein Kommentar von Ardašir Pârse

Tel Aviv – Das Ergebnis der Gespräche der letzten drei Wochen in Wien zwischen Iran und der P5 +1 Gruppe hätte normalerweise von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kommentiert werden müssen. Er hätte, wie schon in der Vergangenheit sicher, die lokalen und internationalen Medien um sich gesammelt, um zu sagen, dass die Verlängerung des Interimsabkommens aus dem November letzten Jahres um weitere vier Monate in Genf, als Ergebnis der Unnachgiebigkeit des Iran, erreicht wurde. Er hätte gesagt, dass die Genehmigung Teheran den Zugang zu 2,8 Milliarden US-Dollar eingefrorenen Bargeldes, im Gegenzug für einige Grenzwerte für die Anreicherung von Uran, bedeutet, dass die Iraner nuklear-militärische Forschung ungehindert fortsetzen können, während der Westen auf die Hebelwirkung durch Sanktionen verzichtet. Er würde die Führer der westlichen Staaten beschuldigen, den Iranern zu erlauben, mit Scheuklappen durch die Welt zu laufen. Nichts dergleichen ist mehr von ihm zu hören. Benjamin Netanjahu gibt heute nichts von all dem mehr von sich. Er hat zur Zeit andere Sorgen.

Weiterlesen

Bevorstehende Präsidentschaftswahlen in Syrien und das westliche Dilemma

Foto: Reuters Der syrische Präsident Baschar al-Assad im Gespräch mit Menschen, bei seinem Besuch in Ein al- Tinah, im Nordosten von Damaskus  am 20. April 2014.

Foto: Reuters
Der syrische Präsident Bashar al-Assad im Gespräch mit Menschen, bei seinem Besuch in Ein al- Tinah, im Nordosten von Damaskus am 20. April 2014.

Ein Kommentar von Ardašir Pârse

Damaskus – Mitten im Bürgerkrieg in Syrien, ein Stück Normalität, wenn Bashar Al-Assad sich unter die Menschen mischt, um seinen Wahlkampf für die bevorstehenden Wahlen in Syrien vorzubereiten. Ein kleiner Bericht in der staatlichen Tishrin Zeitung ergab, dass das Ministerium 3000 Klagen über illegale Preiserhöhungen und andere Verfehlungen vorliegen hat, welche die Rechte der Bürger verletzen.

Es ist wahr, der Gaspreis ist in Syrien sprunghaft angestiegen, und die Inflation liegt bei fast 65 Prozent; Grundprodukte sind knapp, und der Ministerpräsident hat die Bürger aufgefordert, Wasser und Strom zu sparen. Aber es ist gut zu wissen, dass es jemanden in Syrien gibt, der sich um die Belange der Bürger noch sorgt. Vorausgesetzt, sie leben in Gebieten, die von Bashar Al-Assad kontrolliert werden.

Weiterlesen

USA-Iran: Die gescheiterte US-Sanktionsstrategie

 

Caterine Ashton und Mohammad Zarif

Catherine Ashton und Mohammad Javad Zarif

ein Kommentar von Ardašir Pârse

Teheran – Der US-Plan, iranische Ölexporte zu beschneiden, scheint in die Leere gegangen zu sein. Die Sanktionen auf iranische Ölexporte sollen Iran zwingen, Zugeständnisse bei seinem Atomprogramm zu machen. Aber Iran exportiert seit Mitte 2012 mehr Öl als jemals zuvor, ohne umfassende Zugeständnisse, deshalb darf man an der Effizienz der Sanktionsstrategie der Obama Administration zweifeln.

Nach den freigegebenen Daten der IAEO am vergangenen Freitag, sprangen Irans Rohölexporte Im Februar auf 1,65 Millionen Barrel pro Tag, dank steigender Käufe durch China, Indien und Südkorea. Das ist deutlich mehr, als die rund 1 Mio. Barrel pro Tag, die im Interimabkommen von der Administration mit der iranischen Regierung, als begrenzte Sanktionen gegen Teheran bei den Atomverhandlungen vereinbart waren.

Weiterlesen