Cahâršanbe Suri Farxonde Bâd

Chahaarshanbe Suri

Cahâršanbe Suri farxonde bâd.

Gratulation zum Cahâršanbe Suri-Fest.

جشن چهارشنبه سوری فرخنده باد

Weiterlesen

Jašne Cahâršanbe Suri – Der rote Mittwoch

Am Vorabend des letzten Mittwoch vor Nowruz [نوروز], dem persischen Neujahrsfest am 20. oder 21. März eines jeden Jahres, finden die letzten Feuerfeierlichkeiten des iranischen Jahres mit Namen Cahâršanbe Suri [چهارشنبه سوری] – „Der rote Mittwoch“ statt. Dieses Fest entstand in der frühzoroastrischen Ära, etwa um 1700 v. Chr. im antiken Iran. Es wurden bei Sonnenuntergang Feuer angezündet, die die ganze Nacht brannten, um das Licht bis zum Sonnenaufgang am Leben zu halten. Man sammelte zuvor trockene Grashalme und Dornbüsche und entfachte ein Feuer in den letzten kalten Winternächten und verbrachte mit dem heiligen Feuer Ahuras die Nacht, um bald das neue Jahr „Nowruz“ zu begrüßen und um Ahrimans Armee, der Dunkelheit, den Kampf zu erklären. Weiterlesen

Das Cahâršanbe Suri Fest


Der letzte Mittwoch des iranischen Jahres

Eines der Feste, das für Iraner sehr wichtig ist, ist Cahâršanbe Suri [چهارشنبه سوری]. Das Feuerfest ist eine der ältesten Feierlichkeiten; mit ihr wird an den Glanz, die Reinheit, das Leben, die Erschaffung aller und die Gesundheit erinnert. Cahâršanbe Suri wird immer ein paar Tage vor Nouruz [نوروز] (das neue iranische Jahr) gefeiert. Dieses Fest entwickelte sich von der „Suri“ Feier. Suri [سوری] ist ein persisches Wort und bedeutet „rot“, „rote Rose“; die Farbe rot ist auch eine Anspielung auf die rote Farbe des Feuers.

Weiterlesen