9/11 Der Insidejob

11205987_1606909009549430_5692686898085757012_n

Der „Krieg gegen den Terror“ war ein genialer Einfall der US-Strategen im Anschluss an die dubiosen Anschläge vom 11. September 2001. Spätestens nach den Aussagen Edward Snowdens gilt der Hergang von 9/11 als widerlegt. Es gab vor seinen Aussagen schon ausreichend Zweifel am Wahrheitsgehalt der offiziellen Darstellung. Auch die sog. Verschwörungstheorien waren nicht wirklich schlüssig und ließen Fragen offen. Klar war aber, dass die offizielle Darstellung falsch sein muss. Doch es gibt nun eine Erklärung durch die Aussagen von Edward Snowden, die über jeden Zweifel erhaben sind und keine Fragen offen lassen.

Weiterlesen

Ehemaliger deutscher Richter des Bundesverfassungsgerichtes fordert strafrechtliche Verfolgung von US-Terror

 

Symbol der US-Folter: Dieses Bild eines irakischen Gefangenen in Abu Ghraib ging um die Welt. (Foto: picture alliance / dpa)

Symbol der US-Folter: Dieses Bild eines irakischen Gefangenen in Abu Ghraib ging um die Welt.
(Foto: picture alliance / dpa)

n-TV – Wolfgang Neskovic, ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht fordert auf Grund eines vorliegenden 500 Seiten Berichtes des US-Senats, der beweist, dass die CIA auf Anweisung von höchster Ebene Folter ausgeübt hat, die strafrechtliche Verfolgung von George W. Bush und weiteren Kriegsverbrechern, die Anklage in Deutschland wegen Kriegsverbrechen, berichtete gestern n-TV. „Das seìen nicht seine Werte und ihm werde speiübel, wenn er nur das Wort westliche Wertegemeinschaft höre.“ Im Dezember 2014 hatte der US-Senat eine Zusammenfassung aus 6 Millionen Folterdokumenten veröffentlicht. Die Folterungen Gefangener waren wesentlich schlimmer als von der CIA behauptet wurde. Wieder einmal log die USA, dass sich die Balken bogen.

Weiterlesen

Irak: Bilanz eines sinnlosen Krieges

Redaktion von Pârse & Pârse:

Aus Rücksicht auf die Leserschaft haben wir keine Bilder veröffentlicht, die die Psyche der Leser stark belasten. Aber das Ausmaß der schrecklichen Wahrheit kann im Gesicht dieses Mädchens gelesen werden.

Eine Analyse von Ardašir Pârse

Nach fast acht Jahren Krieg zog US-Präsident Barack Hussein Obama [باراک حسین اوباما] am 31. August 2011 den Schlussstrich unter den von George W. Bush inszenierten Irak-Krieg, die meisten Soldaten werden bis Weihnachten wieder zu Hause sein. „Der Krieg ist zu Ende“, bekräftigte Barack Hussein Obama und erklärte Irak zur „souveränen, unabhängigen Nation“. Doch der Satz „Mission erfüllt“ kam in Barack Hussein Obamas militärischer Bilanz nicht über seine Lippen.

Weiterlesen

USA: Eine Weltmacht im Wanken

 

Obama_ Bild Reuters

aus dem Englischen von Ardašir Pârse

Erschienen unter dem Titel: „Obamas Aufmerksamkeitsdefizit-Diplomatie“ in der Financial Times

Washington – Als Senator Barack Obama im Jahr 2008 zu den ihn anhimmelnden Massen in Berlin sprach, versprach er, „die Welt wieder neu zu gestalten“. Heute kämpft er, um die entfremdeten Deutschen zu beruhigen, in dem er behauptet, dass er ihre Führer nicht ausspioniert. Es kann gut sein, dass kein US-Präsident die traditionelle globale Führungsrolle der USA wiederherzustellen vermag. Die Gefahr besteht nicht darin, dass China, Amerika als Garant, für die globale Stabilität verdrängt – Peking wird nicht diese Rolle übernehmen. Unter Präsident Obama, und wer auch immer sein Nachfolger einmal werden wird, wird die USA sich immer schwieriger in diese Rolle einfinden. Vom Ural bis zum Südchinesischen Meer, sind die Zeichen des nachlassenden US-Einflusses sichtbar.

Weiterlesen

Irak : Legalisierung von Ehen mit 9 – jährigen Mädchen – das Erbe US-amerikanischer Außenpolitik

Proteste in Irak am Internationalen Frauentag am 08. März 2014

Proteste in Irak am Internationalen Frauentag am 08. März 2014

Bagdad – Der Entwurf eines neuen Gesetzes in Irak ist ein riesiger Rückschritt für Frauen und Mädchen, berichtete der irakische Verband Al Amal am 12. März 2014 mit einem Apell diesen Gesetzesentwurf nicht umzusetzen.

Diese Passage eines Jaafari-Gesetzes würde einen katastrophalen und diskriminierenden Rückschritt für Iraks Frauen und Mädchen zur Folge haben. Dieses Personenstandsrecht wird nur irakische muslimische Fanatiker stärken, während die Regierung behauptet, gleiche Rechte für alle zu unterstützen. Die rechtliche Situation von Frauen und Mädchen, war unter Saddam Hussein weitaus besser als nach George W. Bushs fanatischen Religionskrieg, den er unter dem Deckmantel „Krieg gegen den Terror“ mit seinen Komplizen führte. Saddam Hussein wurde gehängt, das Land in den Abgrund gestoßen, der Schuldige aber, ging bei dieser Auseinandersetzung strafrei aus.

Weiterlesen

Todesflug: Iran Air Flug 655

Airbus A300 von Iran Air wie er auf Flug 655 eingesetzt wurde - Grafik: Wiki Commons

Am 03. Juli 1988, vor genau 25 Jahren, wurde ein Airbus Flug Nr. 655 der Iran Air in einem verbrecherischen, terroristischen Akt von der US-Armee am Persischen Golf abgeschossen. 290 Menschen fanden den Tod. Erinnern wir uns zurück.

Weiterlesen

Iran: Das Schicksal des iranischen Regimes und die Krise in der Region

KhameneiVon Šâhin Fâtemi

Die zweifachen israelischen Angriffe auf das syrische Raketen Arsenal und die Zerstörung der verpackten Raketen für die Hisbollah im Libanon zeigen leider wieder einmal die bittere Realität, wie auf eine nie da gewesene Art und Weise diese Ereignisse mit dem Schicksal des iranischen Volkes in der Region verflochten sind. Da es kein Gesetz und keine Ordnung gibt, und die unrechtmäßigen Machthaber in Iran keinen Sinn und Verantwortung gegenüber der iranischen Nation besitzen, wie elende und bankrotte Spieler. Je mehr die Situation in Syrien sich verschlechtert und je wahrscheinlicher Assads Sturz wird, um so mehr beharrt das Teheraner Regime auf eine stärkere Beteiligung an Kriegsverbrechen. Da der Sturz des Assad-Regimes einen sehr hohen Wahrscheinlichkeitsgrad erreicht hat, lässt sich die Frage nach dem Sturz des Assad-Regimes und seine Auswirkungen auf das Schicksal von Khameneis Regime zusammenfassen. Weiterlesen