Genf – Bei einer gescheiterten Abstimmung wird Israel das erste Land sein, das eine Überprüfung der UN Menschenrechte in seinem Hoheitsgebiet boykottiert. Israel steht kurz vor der Verlängerung der Zusammenarbeit mit dem Rat der Vereinten Nationen für Menschenrechte, eineinhalb Jahre nachdem Jerusalem die Beziehungen mit der internationalen Organisation abgebrochen hat.
Schlagwort-Archive: Menschenrechte
Iran: Unter dem Schleier sterben die Blumen (2)
Iran: Unter dem Schleier sterben die Blumen
2011 war das Jahr mit der höchsten Anzahl der jährlichen Hinrichtungen in den letzten 11 Jahren in Iran Quelle: Amnesty International (AI) und Iran Human Rights (IHR)
Während Iran Human Rights am 01. März 2012 seinen Jahresbericht über die Todesstrafe in Iran 2011 veröffentlichte, setzten die iranischen Behörden die Niederschlagung von Dissidenten und die Vernichtung der Zivilgesellschaft fort. Die verstärkte Hinrichtungswelle, die nach den Protesten gegen die manipulierten Wahlen im Juni 2009 begann, wurde in 2011 mit hoher Frequenz fortgesetzt.
Der Tag Kyros des Großen
Am 29. Oktober des Jahres 539 v. Chr. gründete Kyros der Große die iranische Nation. Er war der erhabenste Mann der Menschheitsgeschichte, Befreier der Juden aus der babylonischen Gefangenschaft und Begründer der Menschenrechte. Die Vereinten Nationen veröffentlichten 1971 in allen offiziellen UNO-Sprachen die Inschrift des Kyros-Edikts, und bezeichneten sie zu Recht als „erste Charta der Menschenrechte“.