Zentralasien – Geopolitik als Schattenspiel

Pârse & Pârse – Wir haben schon in der Vergangenheit sehr ausführlich über den Bernard Lewis Plan berichtet. Dieses Mal ist Zentralasien an der Reihe, denn im Krieg um die Ressourcen und Marktanteile in einer globalisierten Welt, aber auch im Krieg um geostrategische Interessen müssen die Großmächte Russland und China endgültig besiegt werden und nichts ist effizienter, als die ethnischen Völker und ihr Miteinander samt der Länder, in denen diese Völker leben, zu destabilisieren und in unruhige und nach Ethnien zerschlagene Länder entlang von Blutsgrenzen zu verwandeln, erinnern wir uns an dieser Stelle an die Zerstückelung Jugoslawiens, denn Ethnic cleaning works. Der arabische Winter tobt bereits im Mittleren Osten und droht ihn in ein Bürgerkriegsinferno zu verwandeln, Europa droht islamisiert zu werden, ein Krieg zwischen Israel und Iran könnte jeden Moment ausbrechen und nun ist Zentralasien an der Reihe.

Ein interessanter Artikel von Alexander Knjasew zum Thema:

Weiterlesen

Die Roten des Dachs der Welt

Obwohl die Provinz Badaxšân (Badachschan) in Tadschikistan die größte Region ist und 45% dieses Landes ausmacht, ist ihre Bevölkerung die kleinste unter allen anderen Provinzen. Die Ursache dafür sind die hohen, unpassierbaren und unbewohnbaren Berge in diesem Gebiet. Weiterlesen

Auf beiden Seiten der Ahnenschrift

Von: Esfandiyâr Âdine
Übersetzung: ©Fartâb Pârse

Im zwanzigsten Jahrhundert hatte sich die Schrift für Tadschiken zwei Mal nach politischen Veränderungen im Mittleren Osten geändert. Zum ersten Mal änderte sich die Schrift von persischer Schrift zur lateinischen Schrift; und das war im Jahre 1929 mit der Gründung der neuen tadschikischen Republik, die eine von den Republiken der ehemaligen UdSSR wurde.

Weiterlesen

Unsere Tadschiken

Unsere tadschikischen Brüder und Schwestern sind mehr stolz auf die iranischen Persönlichkeiten als wir Iraner. Weiterlesen