US-amerikanische Geopolitik im Visier (3)

Bildquelle: gamersglobal.de

Bildquelle: gamersglobal.de

Diese Artikelreihe wurde ins Spanische übersetzt

Teil 1 der Artikelreihe

Teil 2 der Artikelreihe

Bekannt gewordene verdeckte Operationen, Terroranschläge, Unterstützung extremistischer Bewegungen, Angriffskriege, Regierungsumstürze durch US-Regierungen von 1978 – 1979

1979 Schauplatz Iran: Die Islamische Revolution in Iran

Bildquelle: Wikipedia Teilnehmer in Guadelupe

Bildquelle: Wikipedia
Teilnehmer in Guadelupe

Wer waren die Protagonisten und Hintermänner der 1978ger Verschwörung gegen Iran? Warum hatte die UN keine Beachtung dem teuflischen Plan der Konferenz von Guadeloupe geschenkt, indem es vor allem darum ging, ob man den Schah weiter unterstützt oder ob Ayatollah Khomeini und die Islamisten vorteilhafter für den Westen wären? Die Konferenz wurde als informelles Treffen nach dem G7-Gipfel in Bonn von 1978 und zur Vorbereitung des G7-Gipfels in Tokio im Juli 1979 deklariert, um Fragen der internationalen Sicherheit und der Sicherung der Energieversorgung zu diskutieren. Mir Ali Asghar Montazam fasste die Ergebnisse der Konferenz in seinem Buch The Life and the Times of Ayatollah Khomeini wie folgt zusammen:

Weiterlesen

Die Akte Katar – Hintergründe und Hintermänner des radikalen Islam (4)

Bildquelle: Wikipedia.org John Kerry und Amir Hamad bin Khalifa al Thani

Bildquelle: Wikipedia.org
John Kerry und Amir Hamad bin Khalifa al Thani

3. Teil der Artikelreihe

Doha الدوحة  – Katar hatte in den letzten drei Jahren nur deshalb so große Freiheiten, sein islamistisches Netzwerk zu betreiben, weil Washington einfach weg sah. In der Tat, im Jahr 2011, gaben die Vereinigten Staaten Doha, de facto freie Hand zu tun, zu was sie selbst nicht zu tun bereit waren: Im Nahen Osten zu intervenieren.

Schon Libyen war ein solcher Fall: Als US-Präsident Barack Obamas Regierung begann, eine Koalition für Luftangriffe im Frühjahr 2011 zu modellieren, führten die USA den Krieg aus dem Hintergrund und Frankreich und Großbritannien übernahmen die Führung bei der Umsetzung der Flugverbotszone, während das Engagement Katars und der Vereinigten Arabischen Emirate arabische Unterstützung demonstrierte. „Als Doha begann, die Rebellengruppen zu organisieren, wurde das allgemein begrüßt“, sagten ehemalige US-Beamte in Interviews mit Foreign Policy.

Das gleiche gilt für Syrien: Trotz Zurückhaltung bestimmter Lager in der US-Regierung, vor allem derjenigen Lager, die am Projekt Libyen gearbeitet hatten, war es immer noch die scheinbar beste Option: Katar, ein Verbündeter der Vereinigten Staaten, helfen zu lassen, eine regionale Lösung in einem Konflikt zu finden, den Katar und die USA selbst in der ganzen Region seit Jahren forciert hatten, denn das Weiße Haus hatte kein Interesse daran, hierin selbst verstrickt zu werden. Washington bat Doha keine Flugabwehr- und Panzerabwehrraketen an die Rebellen zu liefern, was Doha gelegentlich trotzdem getan hatte. Hier und anderswo bekam die Welt seit mindestens 2011 ganz klar die Naivität der Obama Administration schmerzlich zu spüren. Hier hatte die Obama Administration keine Bedenken, dass die Situation außer Kontrolle geraten könnte, wenn islamistische Extremisten hochgerüstet werden und erlaubt wird, dass Staaten, wie viele der Persischen-Golf-Staaten, Staatsterrorismus betreiben. Sie glaubten in ihrer völligen Naivität, dass sich islamistische Gruppen für US-amerikanische Ziele missbrauchen lassen würden. Aus den Taliban und Al Qaida, einst enge Freunde der USA, hatte man nichts gelernt, denn all diese extremistischen Gruppen hatten und haben ihre eigenen Vorstellungen und Ziele im Namen des Propheten (Allahs Heil und Segen auf ihm), vom Sturz Bashar Al Assads, bis hin zur Gründung des islamischen Staates, und den damit verbundenen ethnischen Säuberungen und Kriegsverbrechen. Weiterlesen

Die Akte Katar – Hintergründe und Hintermänner des radikalen Islam (1)

Diese Artikelreihe wurde ins Spanische übersetzt

Doha الدوحة – Das kleine, gasreiche Emirat hat Millionen von Dollar durch obskure Finanzierungs-Netzwerke in die harte Linie der syrischen Rebellen und extremistischen Salafisten weltweit gepumpt, und damit eine Außenpolitik betrieben, die weit über seine Wichtigkeit hinausgeht. Nach Jahren der Duldung – auch unter Ausnutzung der Verbindungen seines Verbündeten der USA – Aber Washington wird letztlich zurückschlagen.

Von glitzernden Einkaufszentren in der Nähe des Stadtzentrums von Doha und Abu Dhabi aus haben einflussreiche Geschäftsleute aus der Oberschicht ihre syrischen Rebellen-Brigaden laufen. Einzelne dieser Hintermänner haben bis zu 13.000 Männer unter ihrer Kontrolle, in der Nähe der östlichen Stadt Deir Ezzor. Sie sind Teil der sog. Freien Syrischen Armee (FSA), die diesen Verbrechern treu ergeben sind, um Präsident Bashar Al Assad zu stürzen und um im Nahen Osten ein radikalislamisches Kalifat, den islamischen Staat, den IS, ISIS oder ISIL zu verwirklichen.

Aber die Geldspritzen von solventen Geschäftsleuten waren ad hoc: Dutzende von anderen Brigaden erhielten so erste Anschubfinanzierung, schließlich ging die Finanzierung unter Katars Außenminister Khalid bin Mohammed Al Attiyah für bestimmte radikalislamische Gruppen an der Front weiter. Als das Geld der FSA 2013 ausging, fand man noch weitere Sponsoren. Geld spielt eine große Rolle in der Terrororganisation der Freien syrischen Armee und an dieser Front hatte man keines mehr.

Diese Geschäftsleute sind aber nur Randfiguren in einem großen islamistischen Netzwerk voller Proxies in Katar und dieses Netzwerk ist nicht nur von Katar selbst, sondern auch von ehemaligen syrischen Generälen, den Taliban, somalischen Islamisten und sudanesischen Rebellen überspannt, die allesamt mit der Muslimbruderschaft sympathisieren. Weiterlesen

Taliban: Die Märtyrer Urkunde ins Paradies

Islam die Religion des Friedens

Islam die Religion des Friedens

mashreghnews – Die militanten Taliban in Afghanistan und Pakistan sind der Überzeugung, dass sie durch die Selbstmordattentate direkt ins Paradies gehen. Weiterlesen

Viagrastan: Ein unorthodoxes Spiel für afghanische Herzen und Köpfe

afghanische Mullas_Bildquelle AFPKabul – Vor mehr als drei Jahren, als die US-Truppen in Afghanistan begannen, die Taliban aus bewohnten Gebieten zu vertreiben, startete ein britisches Militär Wiederaufbau-Team in der Provinz Helmand eine Kampagne, um die  Loyalität der Dorfbewohner zu gewinnen. Das Team begann mit der Durchführung einer Umfrage in den örtlichen Moscheen in der Provinz und fand dort etwa 10.000 Mullahs und Muezzins, die mit ihnen verbunden waren. „Wir wussten, dass die Mullahs großen Respekt in der afghanischen Gesellschaft genießen, auch unter den Taliban, so haben wir uns entschlossen, so viel Unterstützung wie möglich für die alliierten Anstrengungen und die Regierung von den Imamen der Moscheen zu bekommen“, sagte ein britischer Berater über die Operation, der nicht genannt werden will, weil er nicht berechtigt war, mit der Presse zu sprechen. „Unser Ziel war es, den Mullahs verstehen zu geben, dass wir hier sind, um ihnen zu helfen und das Leben der Menschen zu verbessern.“

Weiterlesen

Bernard Lewis und „The Middle East“ (4)

Diese Artikelreihe ist auch in Spanisch zu lesen

Zionisten und Neokonservative preisen Bernard Lewis und das B’nai B’rith Center in Jerusalem gewährte Bernard Lewis 1996 Raum für einen Vortrag über den Nahen Osten im Jahr 2000. Der nach Lewis benannte Plan, erinnert an Raumordnungsvorstellungen der deutschen NSDAP-Regierung, vor und während des Zweiten Weltkrieges für Osteuropa und den Rest der Welt.

Weiterlesen

Afghanistan: Gottes vergessene Kinderseelen

Eine Reportage von Fartâb und Ardâsir Pârse

Von Zuhältern, werden in den Straßen Kabuls, Kandahars und anderen afghanischen Städten Jungen angelockt; sie lernen tanzen und singen, Make up zu tragen, sich wie ein Mädchen zu kleiden und werden zu Sexsklaven abgerichtet; man nennt sie Bacha Bazi (Bacce Bâzi) [بچه بازی].

Weiterlesen

Der verlorene Krieg – Afghanistans steiniger Weg zum Frieden

Eine Analyse von Ardašir Pârse

Seit dem Beginn des “arabischen Frühlings“ haben wir wenig von den Taliban in Afghanistan gehört, die von 1996, bis zur US-geführten Invasion im Jahre 2001, Afghanistan beherrschten, seit sie Nadjibullahs sowjetisch-afghanische Regierung stürzten und Najibullah ermordeten. Die Taliban waren bekannt dafür,  ein Zufluchtsort für al Qaida und seinem einstigen Führer Osama bin Laden gewesen zu sein und ebenso für ihre strenge Auslegung des islamischen Rechts, unter dem sie Menschen hingerichtet haben und Frauen verboten haben Bildung zu genießen und ihnen die primitivsten Rechte vorenthalten haben. Gerne führen sie öffentliche Hinrichtungen durch, die das Volk psychisch zerstören.

Free Libya: Demokratie auf der Basis des Verbrechens

Eine Analyse von Fartâb und Ardašir Pârse

Heute, wo die ersten Blüten des Sieges der „Gemäßigten Islamisten“ bei den freien Wahlen des „Arabischen Frühlings“ in Tunesien blühen, Wahlen, die von internationalen Beobachtern als demokratisch bezeichnet wurden, dürfen wir die Augen nicht vor den Folgen dieses Sieges verschließen und an ähnliche Wahlen wie in Algerien, in den 80ger Jahren, denken.

 Dieser Artikel wurde ins Niederländische übersetzt

Weiterlesen